
9. Elbekirchentag, 01. - 03. September 2017
Ist denn die Elbe immer noch dieselbe... so fragt ein altes Elbelied.
Weiterlesen

Grundkurs im Bereich gewaltfreie Konfliktbearbeitung, August 2017 - April 2018
Friedfertig? - Konflikte in Familie, Gemeinde und Beruf bearbeiten lernen.
Weiterlesen

Sommersprachkurs Englisch in Jelenia Góra (Polen), 16. - 29. Juli 2017
Mit dem Ziel, in ökumenischer Gemeinschaft Englisch zu lernen, sich zu begegnen und neue Kontakte zu knüpfen bietet die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland gemeinsam mit der Autokephalen Orthodoxen Kirche in Polen ökumenisch Interessierten einen zweiwöchigen Intensivsprachkurs Englisch an.
Weiterlesen
Intersiziplinäre Ringvorlesung zum Thema Nachhaltigkeit, 11. April - 04.Juli 2017
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler unterschiedlicher Fachrichtungen stellen Konzepte und mögliche Lösungsansätze zur Gestaltung einer nachhaltigen Gesellschaft öffentlich vor.
Weiterlesen
"Angekommen-angenommen" - Begegnungstag für Aussiedler, 27. Mai 2017
"Angekommen-Angenommen" - Festveranstaltung zur Würdigung der Integrationsleistung von Aussiedlerinnen und Aussiedlern.
Weiterlesen

Kirchentag auf dem Weg - Friedenswerkstatt, 26. - 27. Mai 2017
Herzliche Einladung zur Mitwirkung an der Friedenswerkstatt, welche im Rahmen des Kirchentag auf dem Weg vom 26. - 27. Mai 2017 in Magdeburg stattfindet.
Weiterlesen

Unterzeichnung des neuen Partnerschaftsvertrags mit der Diözese Lund, 30. April 2017 in Wittenberg
Landesbischöfin Junkermann und Bischof Tyrberg werden am 30. April 2017 die neue Partnerschaftsvereinbarung zwischen der EKM und der Diözese Lund unterzeichnen. Wir laden herzlich zur Andacht und Vertragsunterzeichnung um 17 Uhr in die Schlosskirche nach Wittenberg ein.
Weiterlesen

Fachtagung "Kirchhöfe zwischen Substanzverlust und Gestaltungswillen", 29. April 2017
Herzliche Einladung des Verbandes der Kirchbauvereine Sachsen-Anhalt e.V. zur diesjährigen Frühjahrs-Fachtagung.
Weiterlesen
Planzung eines Lutherbaumes in Zeitz am 24. März 2017
Erste Pflanzung eines Lutherbaumes mit Pressekonferenz im Rahmen der Initiative „Bündnis Baum 2017“ des Landesheimatbundes Sachsen-Anhalt e.V.
Weiterlesen

Studientagung im Anschluss an die EKD-Konferenz für Friedensarbeit, 24.-25. Januar 2017
EKD-Konferenz in Witenberg mit anschließender Studientagung stehen ganz im Zeichen des Reformationsjubiläums.
Weiterlesen
Dicke Luft: Zwischen Ruß und Revolte, Begleitveranstaltung zur Ausstellung "grau in grau", 19. Januar 2017
Umweltschutz in der DDR war ein Politikum, daher gerieten viele Aktivisten ins Blickfeld der Stasi, wurden kriminalisiert. Die unabhängige Umweltbewegung entwickelte sich so zu einem wichtigen Teil der Opposition und zu einem prägenden Element im Herbst ’89.
Weiterlesen

Eröffnung der Ökumenischen FriedensDekade „Kriegsspuren“, 6. November 2016
Mit einem von Konfirmand_innen gestalteten Gottesdienst wird am 6.11.2016, 10:00 Uhr die diesjährige FriedensDekade in der Marktkirche Unser lieben Frauen in Halle eröffnet.
Weiterlesen

Begegnungsreise in die Diözese Lund, 30. Oktober – 1. November 2016
Begegnungsreise in die Diözese Lund anlässlich des ökumenischen Reformationsgedenkens des Lutherischen Weltbundes und des Päpstlichen Einheitsrates
Weiterlesen

Impulstag "Kollegiale Beratung im Feld der Konfliktbearbeitung", 30. September 2016
Am 30. September 2016 führt der Friedenskreis Halle (Große Klausstr.11, 06108 Halle (Saale) von 10:00 - 16:00 Uhr einen Impulstag mit dem Thema „Kollegiale Beratung im Feld der Konfliktbearbeitung“ durch.
Weiterlesen

Lothar-Kreyssig-Austellung im Magdeburger Rathaus, 06. Juli - 04. August 2016
Friedenstifter Lothar Kreyssig wird geehrt. Ausstellung zum 30. Todestag im Magdeburger Rathaus.
Weiterlesen

Sommersprachkurs Englisch in Jelenia Góra, 17. - 30. Juli 2016
Mit dem Ziel, in ökumenischer Gemeinschaft Englisch zu lernen, sich zu begegnen und neue Kontakte zu knüpfen bietet die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland gemeinsam mit der Autokephalen Orthodoxen Kirche in Polen ökumenisch Interessierten einen zweiwöchigen Intensivsprachkurs Englisch an.
Weiterlesen

Absage Weltfest, 17. - 18. Juni 2016
Das diesjährige Weltfest des Lothar-Kreyssig-Ökumenezentrums in der Evangelischen Heimvolkshochschule in Alterode findet aufgrund der geringen Zahl an Anmeldungen leider nicht statt.
Weiterlesen

Weltfest des Lothar-Kreyssig-Ökumenezentrums, 17. - 18. Juni 2016
Einladung zum diesjährigen Weltfest des Lothar-Kreyssig-Ökumenezentrums der EKM in der Evangelischen Heimvolkshochschule in Alterode.
Weiterlesen

Fachtag "Lebendige Friedhöfe", 14. Juni 2016
Am Dienstag, den 14. Juni 2016 findet in der Zeit von 10:30 Uhr bis ca. 15:00 Uhr auf dem Gut Zichtau, 39638 Gardelegen der 5. Fachtag "Lebendige Friedhöfe" statt. Der Fachtag wird vom Umweltbeauftragten der EKM Dr. Hans-Joachim Döring in Kooperation mit der Gartenakademie Sachsen-Anhalt und dem Kirchenkreis Salzwedel durchgeführt.
Weiterlesen

Einladung zum Treffen zurückgekehrter Friedensfachkräfte, 10. - 12. Juni 2016
Das Projekt "zivil statt militärisch" in Trägerschaft der Aktionsgemeinschaft Dienst für den Frieden (AGDF) lädt vom 10.06. bis zum 12.06.2016 zum einem Treffen zurückgekehrter Friedensfachkräfte in die Tagungs- und Begegnungstätte Zinsendorfhaus (Zinsendorfplatz 3, 99192 Neudietendorf) ein.
Weiterlesen

Tora-Lerntag "Schawuot und Pfingsten", 01. Juni 2016
Herzliche Einladung zum Studientag "Christlich-jüdischer Dialog" zum Thema "Schawuot und Pfingsten" am Mittwoch, den 01. Juni 2016 im Augustinerkloster Erfurt.
Weiterlesen

"Vom Konflikt zur Gemeinschaft!?"- Studien-und Begegnungsabend für ACKs und ökumenische Initiativen, 09. Mai 2016
Das Reformationsjahr 2017 kann nur ökumenisch und als ein gemeinsames Christusfest gefeiert werden. Dies ist die Überzeugung vieler.
Weiterlesen
Partnerschaftskonferenz vom 05. - 09. Mai 2016
Zu einer Partnerschaftskonferenz kommen Vertreter der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und ihrer sieben Partnerdiözesen innerhalb der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Tansania (ELCT) vom 5. bis 9. Mai 2016 in Lutherstadt Wittenberg zusammen.
Weiterlesen