Arbeitshilfe für Kirchengemeinden und Kichenkreise der EKM - Bürgerbegehren und Bürgerentscheide
von Ralf-Uwe Beck und Kathrin Natho
Weiterlesen
Publikationen des Lothar-Kreyssig-Ökumenezentrums der EKM
von Ralf-Uwe Beck und Kathrin Natho
Weiterlesen
Mäßigung - ein verstaubter Begriff, eine Lebensweisheit oder eine moralische Forderung?
Weiterlesen
Rezension von Hans-Joachim Döring zu: Aribert Rothe. "Die Ökologiebewegung im kirchlichen Freiraum der DDR"
Weiterlesen
Hans-Joachim Döring "Begrüßung und Einführung in die Tagung" In: Dokumentation des EPD Nr. 30; Nachhaltigkeit als Aufgabe der Kirchen; GEP;
epd-dokumentation
Weiterlesen
Die Politik der DDR gegenüber der Dritten Welt am Beispiel von Mosambik und Äthiopien (von Hans-Joachim Döring)
Weiterlesen
zur entwicklungspolitischen Bildungs-, Bewusstseins- und Öffentlichkeitsarbeit der Kirchen und staatlicher Stellen in der ehemaligen DDR (von Hans-Joachim Döring)
Weiterlesen
Oder wie der Bereich Kommerzielle Koordinierung (KOKO) von Alexander Schalck-Golodkowski in Mosambik aktiv wurde (von Hans-Joachim Döring)
Weiterlesen
Rezension zu: Kurt Zaug-Ott, Entwicklung oder Befreiung - die Entwicklungsdiskussion im Ökumenischen Rat der Kirchen 1968 bis 1991 (von Hans-Joachim Döring)
Weiterlesen
Eine sommernächtliche Betrachtung zum 30. Jahrestag des ökumenischen Netzwerkes INKOTA (von Hans-Joachim Döring)
Weiterlesen
Der Entwicklungspolitische Runde Tisch. Oder: Vom Profil im Vakuum. (von Hans-Joachim Döring)
Weiterlesen
Zum Weltgipfel für Nachhaltige Entwicklung im Sommer 2002 (von Hans-Joachim Döring)
Weiterlesen
Kleine Beobachtung zum Weltklimagipfel in Bonn 2001 (von Hans-Joachim Döring)
Weiterlesen
Erinnerungen an die Anfänge der Friedensgebete am Montag in der St. Nikolai zu Leipzig (von Hans-Joachim Döring)
Weiterlesen
Zum 100. Geburtstag von Lothar Kreyssig - Eine Rezension zur Biographie "Lothar Kreyssig - Prophet der Versöhnung" von Konrad Weiß (von Hans-Joachim Döring)
Weiterlesen
Jubiläumsschrift "30 Jahre Partnerschaft" zwischen der Evangelischen Kirche der Kirchenprovinz Sachsen und der Evangelisch Lutherischen Kirche in Tansania.
Weiterlesen