Büro, Am Dom 2, 39104 Magdeburg | 0391 5346391 | Newsletter abonnieren
  • STARTSEITE
  • Ökumenezentrum
    • Friedensarbeit
      • Kirche des gerechten Friedens
      • Die Ökumenische FriedensDekade
        • Peace and Pray - die App zur Friedensdekade 2022
      • Friedensgebete
      • thematische Angebote
      • finanzielle Zuschüsse
      • Freiwilligendienst
      • Friedensarbeit überregional und im Raum der EKD
      • local Peace - Frieden sichtbar machen
      • Kriegsdienstverweigerung
      • Netzwerk Friedensbildung
    • Internationale Kirchliche Partnerschaften
      • Tansania
      • Polen
      • Slowakei
      • USA
      • England
      • Schweden
      • Finnland
      • Angebote für Gemeinden
      • Finanzielle Zuschüsse
      • Leitbild
    • Migration
      • Kirchenasyl
      • Härtefallkommission
      • Kultursensible Seelsorge
      • Spätaussiedlerinnen und Spätaussiedler
      • Internationale Gemeinden
      • Christlich-muslimischer Dialog
      • Finanzielle Zuschüsse
      • Spenden
    • Entwicklung und Umwelt
      • Der Kirchliche Entwicklungsdienst (KED)
      • Initiative Lieferkettengesetz
      • Förderung
      • 2% Appell - Die guten Trends stärken
      • Mosambik
      • Mobilität in der EKM
      • Das Grüne Datenkonto & Kirchliches Umweltmanagement
      • Ausstellungen
      • Materialien
      • Informationsbroschüre: PV-Anlagen auf kirchlichen Gebäuden
    • Nahostpartnerschaft
      • Aktuelles
    • Ökumene
  • Aktuelles und Termine
    • Aktuelles
    • Publikationen
  • Lothar Kreyssig
  • Service und Kontakt
    • Adressen
    • Abrufangebote
    • Andachtskalender
    • Tageslosung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Datenschutz

Ausstellungen

Roll-Up Ausstellung Elektromobilität: Umsteigen bitte! Für eine global gerechte Verkehrswende

Elektromobilität geht mit einem enormen Bedarf an metallischen und mineralischen Rohstoffen wie Kobalt, Mangan, Nickel, Lithium und Graphit einher. Diese Rohstoffe werden oft unter menschenrechtlich und ökologisch desaströsen Bedingungen gewonnen. Nur wenn Unternehmen und Politik sicher gewährleisten können, dass etwa KleinschürferInnen im Kongo unter menschenwürdigen Bedingungen arbeiten und leben, kann E-Mobilität Teil einer nachhaltigen Zukunftslösung werden.

Weiterlesen

Austellung "Irrwege Pestizide"

Die Ausstellung zeigt auf insgesamt 13 Tafeln auf, welche Folgen die industrielle Landwirtschaft hat.

Weiterlesen

Ausstellung „Schafft Recht und Gerechtigkeit“, Jer. 22,3

Die Ausstellung Schafft Recht und Gerechtigkeit richtet sich an kirchliche Gruppen und interessierte Akteure, die sich für einen gesetzlichen Rahmen zur Achtung von Menschenrechten und Umweltstandards engagieren möchten.

Weiterlesen

GartenVielfalt - ArtenVielfalt

Wie wir die Natur in unsere Gärten einladen können Vorbilder und Irrwege heutiger Gartenkultur aus Sicht des Naturschutzes.

Weiterlesen

Dein Freund der Baum

Was man Bäumen antun darf und was nicht - Baumpflege - aber richtig!

Weiterlesen

Jetzt lieber noch nicht an Weihnachten denken …

Falls Sie jedoch für einem anderen Anlass ein Geschenk suchen:

Weiterlesen


Externe Seiten
Zum Spendenformular der EKM
Spenden für Menschen in Not!
dein-tauftag.de Das Portal für Paten, Eltern und Getaufte.
  • Friedensarbeit
  • Internationale Kirchliche Partnerschaften
  • Migration
  • Entwicklung und Umwelt
  • Nahostpartnerschaft
  • Ökumene

TAGESLOSUNG - 21.03.2023

Der Mensch lebt nicht vom Brot allein, sondern von allem, was aus dem Mund des HERRN geht.
5. Mose 8,3


Herr, wohin sollen wir gehen? Du hast Worte des ewigen Lebens.
Johannes 6,68

  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2001 - 2023 All rights reserved. | Designed and developed by Greystyle.com