Internationale Gemeinden
Als "internationale Gemeinden" bezeichnen wir christliche Gemeinden:- die durch einen Pastor mit Migrationshintergrund gegründet wurden
- deren Hauptsprache nicht Deutsch ist
- in denen mehr als 75 % der Gemeindeglieder einen Migrationshintergrund haben
Internationale Gemeinden oder Gemeindegruppen nehmen häufig Kontakt zu Kirchengemeinden der EKM auf, wenn sie Räume suchen, in denen sie Gottesdienst feiern oder sich zu Bibelstunden treffen können. Mancherorts arbeiten einheimische und internationale Gemeinden projektbezogen zusammen, zum Beispiel im Rahmen der Interkulturellen Woche oder der Ökumenischen Friedensdekade im November.
Weitere Fragen zur konkreten Situation in Ihrer Region oder Möglichkeiten der Zusammenarbeit beantworte ich gern, bitte nehmen Sie mit Cordula Haase Kontakt auf.
Informationen zu Internationalen Gemeinden finden Sie auch auf der Website der EKD unter: www.internationale-gemeinden.de
Ansprechpartnerinnen

Petra Albert, Pfarrerin
Beauftragte für Migration und Interreligiösen Dialog
Im Themenbereich Flucht und Migration (inkl. Kirchenasyl) regional zuständig für:
Sachsen-Anhalt, Brandenburg und Sachsen
Fon 0391 - 53 46 393
Mobil 0172 - 6 87 59 78
Fax 0391 - 53 46 390
petra.albert@ekmd.de

Cordula Haase, Pfarrerin
Beauftragte für Migration
Im Themenbereich Flucht und Migration (inkl. Kirchenasyl) regional zuständig für:
Thüringen
Fon 0391 - 53 46 398
Mobil 0172 - 6 88 89 94
Fax 0391 - 53 46 390
cordula.haase@ekmd.de
Abrufangebote für Konvente
WELT TAGE BUCH

Andachten
zu Themen, denen die Welt einen Tag widmet
Fürbitten



Unsere Landeskirche
