Neues Entdecken! Ein Bundesfreiwilligendienst bei uns
Wir suchen aktuell eine Person, die gerne einen Bundesfreiwilligendienst bei uns machen möchte! Alle Infos dazu gibt's hier
Weiterlesen
Das Lothar-Kreyssig-Ökumenezentrum versteht sich als Service- und Beratungsstelle für die Gemeinden, Kirchenkreis und Gremien der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland. Aktuelle sozialethische Fragestellungen werden gemeinsam mit Gemeinden, Einrichtungen und Werken der EKM und in Kooperation mit Politik und Gesellschaft sowie im Austausch mit ökumenischen Partnern aufgenommen. Das Lothar-Kreyssig-Ökumenezentrum unterstützt Multiplikatoren und fördert den ökumenischen und gesellschaftspolitischen Dialog.
Als landeskirchliche Einrichtung der Evangelischen Kirche Mitteldeutschland sind wir Ansprechpartnerin zu den Themen Frieden, Gerechtigkeit, Migration, ökumenische Partnerschaften sowie Umwelt und Entwicklung.
Wir suchen aktuell eine Person, die gerne einen Bundesfreiwilligendienst bei uns machen möchte! Alle Infos dazu gibt's hier
Weiterlesen
Du möchtest Jugendlichen helfen, Streit friedlich zu lösen? Du möchtest etwas gegen Gewalt tun? Dann werde Trainer*in für Friedensstifter! Eine Fortbildung für haupt- und ehrenamtlich Mitarbeitende.
Weiterlesen
Aus mehreren hundert einzigartigen Sketchbooks entsteht eine Ausstellung zum Entdecken und Anfassen! Von Mai - November 2026 ist sie unterwegs. Wie die Ausstellung auch an euren Ort kommt, lest ihr hier!
Weiterlesen
Die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Central Atlantic Conference der United Church of Christ (UCC) haben ihre Kirchenpartnerschaft gestärkt.
Weiterlesen
In den kommenden zwei Jahren wird die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland ein „Integriertes Klimaschutzkonzept“ erarbeiten. Dieses soll den Weg zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen ebnen und Klimaschutz nachhaltig in der Landeskirche verankern.
Weiterlesen
Vom 25.-29. August 2025 ist eine Gruppe Theologie-Studierender in der EKM unterwegs. Die erste Station war Erfurt, mit Teilnahme am Morgengebet im Augustiner-Kloster, gefolgt von einem Besuch im Landeskirchenamt und in der Predigergemeinde.
Weiterlesen