Büro, Am Dom 2, 39104 Magdeburg | 0391 5346391 | Newsletter abonnieren
  • STARTSEITE
  • Ökumenezentrum
    • Friedensarbeit
      • Kirche des gerechten Friedens
      • Die Ökumenische FriedensDekade
        • Peace and Pray - die App zur Friedensdekade 2022
      • Friedensgebete
      • thematische Angebote
      • finanzielle Zuschüsse
      • Freiwilligendienst
      • Friedensarbeit überregional und im Raum der EKD
      • local Peace - Frieden sichtbar machen
      • Kriegsdienstverweigerung
      • Netzwerk Friedensbildung
    • Internationale Kirchliche Partnerschaften
      • Tansania
      • Polen
      • Slowakei
      • USA
      • England
      • Schweden
      • Finnland
      • Angebote für Gemeinden
      • Finanzielle Zuschüsse
      • Leitbild
    • Migration
      • Kirchenasyl
      • Härtefallkommission
      • Kultursensible Seelsorge
      • Spätaussiedlerinnen und Spätaussiedler
      • Internationale Gemeinden
      • Christlich-muslimischer Dialog
      • Finanzielle Zuschüsse
      • Spenden
    • Entwicklung und Umwelt
      • Der Kirchliche Entwicklungsdienst (KED)
      • Initiative Lieferkettengesetz
      • Förderung
      • 2% Appell - Die guten Trends stärken
      • Mosambik
      • Mobilität in der EKM
      • Das Grüne Datenkonto & Kirchliches Umweltmanagement
      • Ausstellungen
      • Materialien
      • Informationsbroschüre: PV-Anlagen auf kirchlichen Gebäuden
    • Nahostpartnerschaft
      • Aktuelles
    • Ökumene
  • Aktuelles und Termine
    • Aktuelles
    • Publikationen
  • Lothar Kreyssig
  • Service und Kontakt
    • Adressen
    • Abrufangebote
    • Andachtskalender
    • Tageslosung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Datenschutz

Aktuelles

Twitter 1600x900 alle | Foto: adobe stock by blackdiamond67

25.01.2023

Wie sozial-ökologische Transformation gelingen kann

Online-Veranstaltungsreihe zu Facetten der sozial-ökologischen Transformation mit Fachmenschen aus Kirche, Politik, Wissenschaft und Wirtschaft im ökumenischen Austausch.  

Weiterlesen

Glocke-Ukraine-scr | Foto: Foto: Hans Genthe/ fundus-medien.de

23.02.2023

Einladung zum Online-Friedensgebet zum Jahrestag des russischen Angriffs auf die Ukraine

Das Online-Friedengebet am 24. Februar um 12 Uhr nimmt die Jahreslosung „Du bist ein Gott, der mich sieht“ auf. Ein Angebot der Friedensbeauftragten der Landeskirchen zusammen mit den Evangelischen Studierendengemeinden.

Weiterlesen

Foto Jana Nunvářová | Foto: Foto: Jana Nunvářová

22.02.2023

Einführung neue Generalinspektorin in der Slowakei

Die Evangelische Kirche Augsburgischen Bekenntnisses (EKAB) in der Slowakei, mit der die EKM partnerschaftlich verbunden ist, hat am 18.02.2023 in einem Festgottesdienst in Nitra ihre neue Generalinspektorin Renáta Vinczeová eingeführt.

Weiterlesen

LKÖZ Flyer Sommersprachkurs 2023 1 | Foto: Arnold Design

22.02.2023

Sommersprachkurs Englisch 23. Juli bis 5. August 2023 in Jelenia Góra, Polen

In ökumenischer Gemeinschaft Englisch lernen, sich begegnen, Kontakte knüpfen.
Ein Intensiv-Sprachkurs der Ev. Kirche in Mitteldeutschland und der Polnischen Autokephalen Orthodoxen Kirche.

Weiterlesen

Miriam Kähne | Foto: LKÖZ

07.02.2023

Miriam Kähne ist neue Bildungsreferentin für Frieden und Gerechtigkeit

Seit November 2022 arbeitet Miriam Kähne als Bildungsreferentin für Frieden und Gerechtigkeit in einer Kooperation des Lothar-Kreyssig-Ökumenezentrums in Magdeburg und der Beauftragten für kirchlichen Entwicklungsdienst und Friedens- und Versöhnungsarbeit in Sachsen. Sie verknüpft in ihren Bildungsangeboten aktuelle Gerechtigkeitsfragen und friedensethische Themen.

Weiterlesen

 | Foto: Jens Lattke

03.02.2023

Friedensgebet zum ersten Jahrestag des russischen Angriffs auf die Ukraine

Zum Jahrestag des russischen Angriffs auf die Ukraine am 24. Februar stellt die evangelische Friedensarbeit Materialien zur Gestaltung von Friedensgebeten zur Verfügung. Dieses kann genutzt werden, um ein Friedensgebet in Kirchen oder auf Plätzen zu feiern.

Weiterlesen

vote-g968c55930 1920 | Foto: WOKANDAPIX auf Pixabay

06.02.2023

Werkstatt: Bürger- und Volksbegehren in Thüringen

Bürger- und Volksbegehren in Thüringen: Was sie bewirken und wie sie genutzt werden können. Eine Werkstatt- Veranstaltung mit Mehr Demokratie e.V., veranstaltet von Zukunftsfähiges Thüringen e. V. mit dem Lothar-Kreyssig Ökumenezentrum.  

Weiterlesen

IMG 7245 | Foto: Franziska Gräfenhain

14.11.2022

Informationsbroschüre: PV-Anlagen auf kirchlichen Gebäuden

Die Klimakrise und die Energiekrise lassen viele Menschen nach klimafreundlichen und kostengünstigen Alternativen zur Stromerzeugung suchen. PV-Anlagen können dabei eine bedeutende Möglichkeit sein. Diese Broschüre der EKM zu PV-Anlagen auf kirchlichen Gebäuden soll interessierten Kirchenkreisen und Kirchengemeinden einen Überblick über das Thema geben.

Weiterlesen

Peace and pray 2022 | Foto: Ökumenische FriedensDekade

13.10.2021

Peace and Pray - die App zur Friedensdekade 2022

Auch in diesem Jahr gibt es wieder die App zur FriedensDekade. Sie macht das Engagement für den Frieden mobil: ein täglicher Impuls zum Nachdenken als Push-Nachricht, ein Aktionsvorschlag, eine Friedensandacht und ein Friedenslied.

Weiterlesen

controller-ga16f6aeed 1920 | Foto: controller-ga16f6aeed 1920

25.08.2022

Aufruf zum Energiesparen

Aufruf des Kollegiums der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) zum Energiesparen:  

Weiterlesen

schöpfungskalender2022 | Foto: Ökumenischer Prozess Umkehr zum Leben den Wandel gestalten

19.07.2022

Schöpfungskalender 2022 - jetzt bestellen!

Auch in diesem Jahr gibt es wieder den Schöpfungskalender zur Schöpfungszeit, herausgegeben vom ökumenischen Prozess "Umkehr zum Leben - den Wandel gestalten".

Weiterlesen

RCFB1618[1] | Foto: Kerstin Hensch

10.06.2022

Resolution "Für die Elbe" des Elbekirchentages in Lenzen (Elbe)

"Wir, der evangelische Kirchenkreis Prignitz und die Unterzeichnenden des Elbe-Kirchentags, fordern die Verantwortlichen in Bund und Ländern auf, die Elbe und ihre Auen als Teil der Schöpfung mit all ihren Ökosystem-Leistungen und als Erholungsraum zu schützen und zu bewahren. Die Auen brauchen wieder mehr Raum, das Buhnenkorsett muss aufgeschnürt,...."

Weiterlesen

2022-02-28 Illustration-mit-Aquarell-Hintergrund klein | Foto: Ildikó Zavrakidis

31.03.2022

Mitgeschöpf Tier

Neue Materialsammlung für die Arbeit in Gemeinde und Schule

Weiterlesen

22-03 03 LKÖZ Ukraine homepage | Foto: https://arnolddesign.jimdofree.com/

04.03.2022

Krieg in der Ukraine: Spenden Sie für unsere Partnerkirchen!

Wir bitten dringend um Unterstützung für die EKM-Partnerkirchen in der Slowakei und in Polen. Seit Kriegsbeginn nehmen sie Geflüchtete bei sich auf.   

Weiterlesen

IMG 20220222 111743 | Foto: JLattke

24.02.2022

Friedensgebet für die Ukraine

Mit dem Überfall der Ukraine wurden einseitige Schritte der Eskalation gegangen. Soldaten marschieren. Unschuldige Menschen erleben Gewalt. Tausende sind auf der Flucht vor dem Krieg. 

Weiterlesen

Verabschiedung von Cordula 2022 02 07 (6) | Foto: Hensch

01.03.2022

Cordula Haase aus dem LKÖZ verabschiedet

Cordula Haase hat ihren Dienst als Migrationsbeauftragte der EKM beendet. Wir danken herzlich für ihr Engagement in den vergangenen 6 1/2 Jahren.

Weiterlesen

LKÖZ Flyer Sommersprachkurs 2022 | Foto: https://arnolddesign.jimdofree.com/

01.02.2022

Sommersprachkurs Englisch

In ökumenischer Gemeinschaft Englisch lernen, sich begegnen, Kontakte knüpfen.
Ein Intensiv-Sprachkurs der Ev. Kirche in Mitteldeutschland und der Polnischen Autokephalen Orthodoxen Kirche.      

Weiterlesen

logo g4gj rgb | Foto: https://www.go-for-gender-justice.de/die-initiative/

01.02.2022

Go for Gender Justice - Eine Initiative für mehr Geschlechtergerechtigkeit

Der Startschuss fällt am 01. Februar 2022.  Aus dem Haus der EKD am Berliner Gendarmenmarkt wird die Eröffnung übertragen. Gastrednerin ist Elke Büdenbender, Juristin und First Lady im Schloss Bellevue. Bischöfin Petra Bosse-Huber hält die Andacht.  Die Übertragung erfolgt per Live Stream: http://www.go-for-gender-justice.de

https://www.go-for-gender-justice.de/die-initiative/

Weiterlesen

Einladung zum Freitagsgebet | Foto: LAMSA.de

25.01.2022

Solidarität mit der islamischen Gemeinde in Halle

Der erneute Angriff auf die islamische Gemeinde in Halle darf nicht ohne Antwort bleiben. Religionsgemeinschaften und Migrantenorganisationen rufen zur Solidarität auf. Am Freitag, den 28. Januar ab 12 Uhr am Meeresbrunnen 3 in 06122 Halle wollen wir parallel zum Freitagsgebet unsere Unterstützung zeigen. Herzlich laden wir zu einer Teilnahme ein.

Weiterlesen

soziokulturellen Zentrums in Bartella (Irak) | Foto: CAPNI

28.01.2022

Nahostpartnerschaft: Rückblick - Jahresbericht 2021

Das Jahr 2021 stand unter den Einschränkungen der weltweiten Corona-Pandemie. Wenn auch unter erschwerten Bedingungen konnte die Nahosthilfe insgesamt 11 Projektträger im Libanon, Syrien und Irak unterstützen. Die EKM unterstützt die Nahostarbeit im Rahmen ihres kirchlichen Entwicklungsdienstauftrages zwei NGOs: im Irak CAPNI (Christian Aid of Northern-Iraq) und im Libanon & Syrien CPS (Compassion Protestant Society).

Weiterlesen

Fahrrad und E-Auto | Foto: unsplash.com

19.01.2022

Ergebnisse der Mobilitätsumfrage in der EKM

Im Jahr 2021 hat das LKÖZ eine Umfrage zum Thema Mobilität in den Gemeinden und Kirchenkreisen der EKM durchgeführt. Die Umfrage befasste sich mit Fragen zu der Situation der Mobilität der einzelnen Personen in den verschiedenen Gemeinden, mit den vorhandenen Rahmenbedingungen und ihren Wünschen und Visionen für die Zukunft.

Weiterlesen

2022-02-04-05 Partnerschaftsseminar (002) | Foto: Logo ÖRK Vollversammlung

12.01.2022

Partnerschaftsseminar des Tansania-Referenten des Leipziger Missionswerkes

"Was bewegt, versöhnt und eint uns in der Partnerschaftsarbeit?" unter diesem Motto findet vom 4.-5. Februar 2022 das Partnerschaftsseminar des Tansania-Referenten des Leipziger Missionswerkes (LMW) statt. 

Weiterlesen

Belarus Gebet1 (2) | Foto: Agata Kubis OKO.press

23.11.2021

Gebet für die Menschen im Grenzland

Macht es mich zu einem schlechten Menschen, des Lebens nicht wert, weil ich zum Spielball der Mächtigen geworden bin? Wäre es so falsch, Gott, dass ich die Hoffnung nicht aufgebe? Hätte ich Dich so missverstanden, als Du mich ins Leben gehaucht und mich segnetest für die Zukunft?

Weiterlesen

878A4079 | Foto: LKÖZ

07.10.2021

Dr. Judith Königsdörfer im Vorstand der EMW

Delegierte des Leipziger Missionswerkes bei der Mitgliederversammlung der Evangelischen Mission weltweit zur 1. Stellvertretenden Vorsitzenden gewählt.  

Weiterlesen

  • 1
  • 2
  • 3
  • ...
  • 7

Externe Seiten
Zum Spendenformular der EKM
Spenden für Menschen in Not!
dein-tauftag.de Das Portal für Paten, Eltern und Getaufte.
  • Aktuelles
  • Publikationen

TAGESLOSUNG - 21.03.2023

Der Mensch lebt nicht vom Brot allein, sondern von allem, was aus dem Mund des HERRN geht.
5. Mose 8,3


Herr, wohin sollen wir gehen? Du hast Worte des ewigen Lebens.
Johannes 6,68

  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2001 - 2023 All rights reserved. | Designed and developed by Greystyle.com