Büro, Am Dom 2, 39104 Magdeburg | 0391 5346391 | Newsletter abonnieren
  • STARTSEITE
  • Ökumenezentrum
    • Friedensarbeit
      • Kirche der Gerechtigkeit und des Friedens werden
      • Kriegsdienstverweigerung
      • Die Ökumenische FriedensDekade
        • Peace and Pray - die App zur Friedensdekade 2024
      • Friedensgebete
      • local Peace - Frieden sichtbar machen
      • thematische Angebote
      • finanzielle Zuschüsse
      • Freiwilligendienst
      • Friedensarbeit überregional und im Raum der EKD
    • Bildungsangebote Frieden und Gerechtigkeit
      • Mögliche Themen der Bildungsangebote
      • Justice.Peace.Imagination.
    • Umwelt und Klima
      • Energiedialog vor Ort
      • Mobilität in der EKM
      • Informationsbroschüre: PV-Anlagen auf kirchlichen Gebäuden
      • Energiesprechstunden
      • Materialien
      • Das Grüne Datenkonto & Kirchliches Umweltmanagement
    • Internationale Kirchliche Partnerschaften
      • Tansania
      • Polen
      • Slowakei
      • USA
      • England
      • Schweden
      • Finnland
      • Angebote für Gemeinden
      • Finanzielle Zuschüsse
      • Leitbild
    • Migration
      • Kirchenasyl
      • Härtefallkommission
      • Kultursensible Seelsorge
      • Spätaussiedlerinnen und Spätaussiedler
      • Internationale Gemeinden
      • Christlich-muslimischer Dialog
      • Finanzielle Zuschüsse
      • Spenden
    • Kirchlicher Entwicklungsdienst (KED)
      • Der Kirchliche Entwicklungsdienst (KED)
      • Initiative Lieferkettengesetz
      • Förderung
      • 2% Appell - Die guten Trends stärken
      • Mosambik
      • Ausstellungen
    • Nahostpartnerschaft
      • Aktuelles
    • Ökumene
    • Beantragung von Fördermitteln
  • Aktuelles und Termine
    • Publikationen
  • Lothar Kreyssig
  • Service und Kontakt
    • Adressen
    • Abrufangebote
    • Andachtskalender
    • Tageslosung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Datenschutz

Werkstatt Diskursrarume 2024 | Foto: Stephan Arnold

Mar 17, 2021

Werkstatt "Diskursräume eröffnen", am 29. / 30. November 2024 in Leipzig

Werkstatt zur Gestaltung neuer Räume für Dialoge und politische Debatten

Weiterlesen

FriedensDekade_app 2024 | Foto: Ökumenische FriedensDekade e.V. / Manuel Grebing / Jan Richter

Oct 23, 2024

App & Materialien zur FriedensDekade 2024

Das diesjährige Thema der ökumenischen FriedensDekade – „Erzähl mir vom Frieden“ – regt dazu an, gemeinsam über den Frieden mit all seinen Facetten ins Gespräch zu kommen.
Die mit dem Lothar Kreyssig Ökumenezentrum der EKM entwickelte App bietet für jeden Tag der Ökumenischen Friedensdekade einen Audio-Impuls zum Motto, ein Friedenslied sowie die Friedensgebete der Friedensdekade zum Hören. Zudem wurden Bausteine für einen Senioren- oder Gemeindenachmittag erarbeitet.

Weiterlesen

peace-ukraine | Foto: Bild von Annette Meyer auf Pixabay

Nov 8, 2024

liturgischer Impuls zu 1000 Tage Krieg in der Ukraine

Am 18. November 2024 werden es 1000 Tage sein, dass der russische Angriffskrieg unsägliches Leid, Zerstörung und Sterben über die Ukraine gebracht. Wann endlich wird Frieden? 1000 Tage Krieg, und das am Buß- und Bettag.

Weiterlesen

sm-39-fb-01 | Foto: Adobe stock/ Slarhel

Oct 1, 2024

Tagung zur Neuen Gentechnik

Vom 14.- 16. November 2024 (Do.—Sa.) laden wir ein zur Diskussion über die Neue Grüne Gentechnik. Neue Verfahren der Genomchirurgie (Genome Editing) zur zielgerichteten Veränderung von DNA könnten auch der Grünen Gentechnik neuen Schub verleihen. Mit „Genscheren“ wie dem Designer-Enzym CRISPR/Cas lassen sich Pflanzen schneller und zielgenauer verändern als mit den Methoden der klassischen Züchtung oder der herkömmlichen Gentechnik. Das Ziel wären trocken- und schädlingsresistente Pflanzen mit besserer Nährstoffzusammensetzung für Mensch und Tier, die sich zudem effizienter ernten und länger lagern ließen. Doch sind diese Verheißungen realistisch und die neuen Pflanzen ohne Risiko?
 

Weiterlesen

Religion Druckfarben | Foto: LKÖZ

Aug 17, 2024

Frieden suchen. Muslimisch-christlicher Begegnungstag am 19.10.2024 in Halle

Dialog zwischen Christen und Muslimen - wie kann das gehen, und welche Erfahrungen gibt es vor Ort? Der Studientag lädt ein zur Begegnung und zum Erfahrungsaustausch zwischen Christen und Muslimen. Die Evangelische Emmaus-Gemeinde und die muslimische Gemeinde in Halle öffnen ihre Türen.

Weiterlesen

Hoffnung für die Erde Leben, Dresden, 13.-15.09.2024 | Foto: Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland

Aug 19, 2024

"Hoffnung für die Erde leben" Veranstaltung in Dresden am 13.-15.9.2024

Anknüpfend an das 40-jährige Jubiläum des Konziliaren Prozesses setzt das Projekt die Themen „Gerechtigkeit, Frieden und Schöpfung“ ins Zentrum und verknüpft sie miteinander. Die Initiative „Hoffnung für die Erde leben. Gerechtigkeit – Frieden – Schöpfung “ lädt ein, Teil einer Hoffnungsbewegung zu werden.

Weiterlesen

Bild Vorderseite | Foto: dioxin/ photocase.de

Sep 9, 2024

Andacht zur Schöpfungszeit

Jedes Jahr rufen Kirchen unterschiedlicher Konfessionen vom 1.September bis 4.Oktober (den Gedenktag Franz von Assisis) zur Schöpfungszeit auf.

Weiterlesen

LKÖZ Schöpfungstour 2024 web2 | Foto: LKÖZ

Jul 25, 2024

Schöpfungstour - Lass Jubeln die Bäume des Waldes

Zur diesjährigen Schöpfungszeit laden wir wieder zu einer ökumenischen Fahrradtour ein: Unter dem Motto Lass Jubeln alle Bäume des Waldes (vgl. Ps 96,12), wollen wir Gottes wunderbare Schöpfung bestaunen.

Weiterlesen

Kalender2024 Seite 09 | Foto: Pexels

Jul 2, 2024

Wandkalender zur Schöpfungszeit ab sofort erhältlich

Per Anhalter nach Feuerland: Wandkalender Schöpfungszeit 2024 vereint Tatendrang & Besinnung  

Weiterlesen

Hiroschima und Nagasaki mahnen! | Foto: Netzwerk Friedenskooperative

Aug 1, 2024

Gedenkveranstaltung zum Jahrestag der Atombobenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki, 9.8.2024

Am 6. und 9. August jähren sich die Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki zum 79. Mal. Aus diesem Anlass findet am Freitag, 9.8.2024 um 14 Uhr vor dem Magdeburger Rathaus eine Gedenkveranstaltung statt.  

Weiterlesen

lkoez oekumenische singwoche 2024 | Foto: Arnold Design

Mar 22, 2024

Ökumenische Singwoche 2024, Jelena Góra/Polen

Vom 28. Juli bis 3. August 2024 findet am Fuße des Riesengebirges im Orthodoxen Tagungs- und Freizeithaus des Hl. Stephan die diesjährige Ökumenische Singwoche statt.
Eine gemeinsame Veranstaltung des Kirchenchorwerkes der EKM, des Lothar-Kreyssig-Ökumenezentrums und der Polnisch-Orthodoxen Kirche

Arnold Design

Weiterlesen

LOGO.Umweltpreis.rgb | Foto: LKÖZ

Feb 16, 2024

Umweltpreis der EKM - ihr Umweltengagement gehört ausgezeichnet!

Bewerben können sich Kirchenkreise, Kirchengemeinden, Kindertageseinrichtungen, Bildungsstätten oder andere kirchliche oder diakonische Einrichtungen und Werke auf dem Gebiet der EKM.

Weiterlesen

Demonstration für Frieden in der Ukraine | Foto: Katharina Pfuhl / fundus-medien.de

Feb 21, 2024

Liturgische Bausteine für Andachten zum 2. Jahrestag des Ukraine-Kriegs

Zum zweiten Jahrestag des russischen Überfalls auf die Ukraine hat die Evangelische Arbeitsgemeinschaft für Kriegsdienstverweigerung und Frieden (EAK) liturgisches Material für Friedensgebete, Andachten und Friedensgottesdienste in Gemeinden und Gruppen erarbeitet.

Weiterlesen

Interreligiöser Friedensweg 2024 | Foto: Foto: AUTskirts / Photocase

Jan 10, 2024

interreligiöser Friedensweg 2024

Am 20. Januar 2024, 15 - 17 Uhr, Beginn mit einer Andacht an der Magdeburger St. Petri Kirche. Angesichts der Zerstörung Magdeburgs im Januar 1945 wollen wir mit dem interreligiösen Friedensweg an verschiedenen Orten der Magdeburger Innenstadt der Opfer von Krieg und Gewalt gedenken.

Weiterlesen

Social Media ÖFT2 | Foto: Andy Weinhold, EVLKS

Dec 4, 2023

Fachtag Ökumene & Partnerschaftsseminar

Fachtag Ökumene 2024 „Ein Leib – Ein Geist – Eine Hoffnung?! Schritte nach der 13. Vollversammlung des Lutherischen Weltbundes“ am 26. Januar 2024 in der Propsteikirche Leipzig. Was bringen die Delegierten aus der mitteldeutschen und sächsischen Kirche an Erfahrungen mit? Welche Anregungen geben sie für das Leben in unseren Kirchen?  

Weiterlesen

Glasarche im Park | Foto: Reiner Eckel, LPVZeitz

Oct 12, 2023

Die Glasarche in Magdeburg

2. Nov. 2023 – 6. März 2024 im Fürstenwallpark, Am Dom 2 Kommen wir zu Fragen des Klimawandels, des Umwelt- und Naturschutzes und des Umgangs mit unserer Mitwelt miteinander ins Gespräch.

Weiterlesen

2022 CBT24 Logo D-POL standard | Foto: CBT2024

Nov 16, 2023

Christliche Begegnungstage 2024

Vom 7. bis 9. Juni 2024 finden die Christlichen Begegnungstage (CBT24) unter dem Motto „Nichts kann uns trennen“ in Frankfurt (Oder) und Słubice statt. Diese einzigartige länder- und menschenverbindende Veranstaltung lädt ein, sich in einem inspirierenden und feierlichen Rahmen zu begegnen und die Vielfalt des Glaubens zu feiern.

CBT2024

Weiterlesen

FriedensDekade App2023 | Foto: Ökumenische FriedensDekade

Nov 4, 2023

App zur FriedensDekade 2023

Vom 12.-22. November 2023 findet bundesweit die Ökumenische FriedensDekade statt. Begleitend zur FriedensDekade gibt es auch in diesem Jahr wieder die App peace&pray.
 

Weiterlesen

Foto_Lothar_Kreyssig | Foto: Archiv Aktion Sühnezeichen

Sep 20, 2023

Zur Aktualität von Lothar Kreyssig heute.

Heute wissen wir fast alles über Lothar Kreyssigs Leben, sein Wirken für die Menschen in der Kriegs- und Nachkriegszeit, seinen Einsatz für Recht und Gerechtigkeit, für Versöhnung und Frieden. Aber was wissen wir über die gestaltenden Antriebe und verbindenden Motive, die hinter den vielen Aktivitäten von Lothar Kreyssig stehen? Drei wiederkehrende Grundmuster sind zu erkennen. Ein Impuls anlässlich zu Lothar Kreyssigs 125. Geburtstagesvon Joachim Garstecki.

Weiterlesen

Svitlana Karunska - Seele | Foto: Foto: Marcu Golter

Oct 12, 2023

20 MONATE KRIEG IN DER UKRAINE. WAS SOLL(T)EN WIR NUN SAGEN?

Eine Fachtagung zur „Friedensethik“ am 17./18. November 2023 in Halle. Diese Tagung bietet einen Diskursraum für alle am Thema Interessierten.

Weiterlesen

FIJ Infoseminar 2023 | Foto: Leipziger Missionswerk

Oct 18, 2023

Ein Freiwilliges Internationales Jahr mit dem LMW!

Das Leipziger Missionswerk vermittelt junge Menschen zwischen 18-28 Jahren als Freiwillige (weltwärts-Programm/ Internationaler Jugendfreiwilligendienst) in seine Partnerkirchen nach Tansania, Indien und Papua-Neuguinea sowie nach Argentinien, Paraguay, Estland und in die Slowakei.

Leipziger Missionswerk

Weiterlesen

Header write your song | Foto: EKM Grafikteam

Sep 6, 2023

Write your song! Seminar für kreatives Songwriting 2024

Noch diesen Monat anmelden! Eigene Songs schreiben - in einer tollen Community und begleitet von professionellen Coaches.

Weiterlesen

2020 Belarusian protests — Minsk | Foto: Homoatrox | Wikipedia CC-BY-SA-3.0

Aug 14, 2023

Zur aktuellen Situation in Belarus – Eine persönliche Perspektive

Gesprächsabend mit einem belarussischen Künstler am 08. September 2023, um 19:00 Uhr

Weiterlesen

LKÖZ Schöpfungszeit 2023 | Foto: LKÖZ

Jul 4, 2023

Schöpfungstour „Damit ihr das Leben in Fülle habt“ und ökumenischer Gottesdienst zur Schöpfungszeit

Zur diesjährigen Schöpfungszeit laden wir wieder zu einer ökumenischen Fahrradtour ein: Unter dem Motto „damit ihr das Leben in Fülle habt“ (Joh. 10,10), wollen wir Gottes wunderbare Schöpfung kennenlernen, bestaunen und besingen!

Weiterlesen

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ...
  • 10

Externe Seiten
GKR-Wahl 2025
Zum Spendenformular der EKM
dein-tauftag.de Das Portal für Paten, Eltern und Getaufte.
  • Publikationen

TAGESLOSUNG - Aug 20, 2025

Nur Hauch sind die Menschen, Trug die Sterblichen. Auf der Waage schnellen sie empor, allesamt leichter als Hauch.
Psalm 62,10


Sammelt euch Schätze im Himmel, wo weder Motten noch Rost sie fressen und wo Diebe nicht einbrechen und stehlen. Denn wo dein Schatz ist, da ist auch dein Herz.
Matthäus 6,20-21

  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2001 - 2025 All rights reserved. | Designed and developed by Greystyle.com