Büro, Am Dom 2, 39104 Magdeburg | 0391 5346391 | Newsletter abonnieren
  • STARTSEITE
  • Ökumenezentrum
    • Friedensarbeit
      • Ausbildung Friedensstifter*innen
      • Kirche der Gerechtigkeit und des Friedens werden
      • Kriegsdienstverweigerung
      • Die Ökumenische FriedensDekade
        • Peace and Pray - die App zur Friedensdekade 2024
      • Friedensgebete
      • local Peace - Frieden sichtbar machen
      • thematische Angebote
      • finanzielle Zuschüsse
      • Freiwilligendienst
      • Friedensarbeit überregional und im Raum der EKD
    • Bildungsangebote Frieden und Gerechtigkeit
      • Mögliche Themen der Bildungsangebote
      • Justice.Peace.Imagination.
    • Umwelt und Klima
      • Integriertes Klimaschutzkonzept der EKM
      • Das Grüne Datenkonto & Kirchliches Umweltmanagement
      • Energiedialog vor Ort
      • Mobilität in der EKM
      • Informationsbroschüre: PV-Anlagen auf kirchlichen Gebäuden
      • Energiesprechstunden
      • Materialien
    • Internationale Kirchliche Partnerschaften
      • Tansania
      • Polen
      • Slowakei
      • USA
      • England
      • Schweden
      • Finnland
      • Angebote für Gemeinden
      • Finanzielle Zuschüsse
      • Leitbild
    • Migration
      • Kirchenasyl
      • Härtefallkommission
      • Kultursensible Seelsorge
      • Spätaussiedlerinnen und Spätaussiedler
      • Internationale Gemeinden
      • Christlich-muslimischer Dialog
      • Finanzielle Zuschüsse
      • Spenden
    • Kirchlicher Entwicklungsdienst (KED)
      • Der Kirchliche Entwicklungsdienst (KED)
      • Initiative Lieferkettengesetz
      • Förderung
      • 2% Appell - Die guten Trends stärken
      • Mosambik
      • Ausstellungen
    • Nahostpartnerschaft
      • Aktuelles
    • Ökumene
    • Beantragung von Fördermitteln
  • Aktuelles und Termine
    • Publikationen
  • Lothar Kreyssig
  • Service und Kontakt
    • Adressen
    • Abrufangebote
    • Andachtskalender
    • Tageslosung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Datenschutz

Foto_Lothar_Kreyssig | Foto: Archiv Aktion Sühnezeichen

20.09.2023

Zur Aktualität von Lothar Kreyssig heute.

Heute wissen wir fast alles über Lothar Kreyssigs Leben, sein Wirken für die Menschen in der Kriegs- und Nachkriegszeit, seinen Einsatz für Recht und Gerechtigkeit, für Versöhnung und Frieden. Aber was wissen wir über die gestaltenden Antriebe und verbindenden Motive, die hinter den vielen Aktivitäten von Lothar Kreyssig stehen? Drei wiederkehrende Grundmuster sind zu erkennen. Ein Impuls anlässlich zu Lothar Kreyssigs 125. Geburtstagesvon Joachim Garstecki.

Weiterlesen

Svitlana Karunska - Seele | Foto: Foto: Marcu Golter

12.10.2023

20 MONATE KRIEG IN DER UKRAINE. WAS SOLL(T)EN WIR NUN SAGEN?

Eine Fachtagung zur „Friedensethik“ am 17./18. November 2023 in Halle. Diese Tagung bietet einen Diskursraum für alle am Thema Interessierten.

Weiterlesen

FIJ Infoseminar 2023 | Foto: Leipziger Missionswerk

18.10.2023

Ein Freiwilliges Internationales Jahr mit dem LMW!

Das Leipziger Missionswerk vermittelt junge Menschen zwischen 18-28 Jahren als Freiwillige (weltwärts-Programm/ Internationaler Jugendfreiwilligendienst) in seine Partnerkirchen nach Tansania, Indien und Papua-Neuguinea sowie nach Argentinien, Paraguay, Estland und in die Slowakei.

Leipziger Missionswerk

Weiterlesen

Header write your song | Foto: EKM Grafikteam

06.09.2023

Write your song! Seminar für kreatives Songwriting 2024

Noch diesen Monat anmelden! Eigene Songs schreiben - in einer tollen Community und begleitet von professionellen Coaches.

Weiterlesen

2020 Belarusian protests — Minsk | Foto: Homoatrox | Wikipedia CC-BY-SA-3.0

14.08.2023

Zur aktuellen Situation in Belarus – Eine persönliche Perspektive

Gesprächsabend mit einem belarussischen Künstler am 08. September 2023, um 19:00 Uhr

Weiterlesen

LKÖZ Schöpfungszeit 2023 | Foto: LKÖZ

04.07.2023

Schöpfungstour „Damit ihr das Leben in Fülle habt“ und ökumenischer Gottesdienst zur Schöpfungszeit

Zur diesjährigen Schöpfungszeit laden wir wieder zu einer ökumenischen Fahrradtour ein: Unter dem Motto „damit ihr das Leben in Fülle habt“ (Joh. 10,10), wollen wir Gottes wunderbare Schöpfung kennenlernen, bestaunen und besingen!

Weiterlesen

Straßenbahn Kreyssig | Foto: Peter Gerke, MVB

14.08.2023

Salon auf der Schiene – Eine Geburtstagsfeier für Lothar Kreyssig zum 125. Geburtstag

Eine Sonderfahrt mit der Straßenbahn am 9. September. Wir laden Sie ein mitzufeiern. Mit der Sonderstraßenbahn, verfolgen wir Spuren, die Lothar-Kreyssig in unserer Stadt hinterlassen hat; Orte, die auf ihn zurückgehen, Ideen, die er hier und andernorts verfolgt hat.

Weiterlesen

Titelbild 2Prozent 202425 | Foto: INKOTA-netzwerk e.V.

23.08.2023

Gute Trends stärken - ökumenische Solidarität gestalten

Neues Heft zum 2% Appell erschienen. Die im aktuellen Heft  vorgestellten Pro­jekte sind Beispiele gelebter ökume­nischer Solidarität. Die Projektträger kommen aus unserer Landeskirche oder sind eng mit ihr verbunden. Alle vereint die Hoffnung auf eine friedliche und gerechte Welt, in der Menschen in Würde gut miteinander leben können.

Weiterlesen

coverbild kalender | Foto: Umkehr zum Leben - den Wandel gestalten

26.05.2023

Schöpfungskalender 2023 jetzt erhältlich

Er ist wieder da - der Wandkalender Schöpfungszeit: Hoffnung schöpfen und anpacken! Für Familien, Gemeinden und Gruppen. Gläubige aus aller Welt und unterschiedlicher Konfessionen rufen anhand der zentralen Worte GUT, GENUG und GERECHT auf, sich der Bewahrung der Schöpfung zu widmen und darüber nachzudenken, wo und wodurch wir GELIEBT sind und vor allem – was wir GEMEINSAM schaffen können.

Weiterlesen

Puppenbühne | Foto: M. Kähne

21.08.2023

Ein Dorffest erinnert an den Frieden

Ein Krieg, der nie stattgefunden hat, gibt in Thale-Neinstedt regelmäßig Anlass für ein Dorffest. Während eine Theatergruppe die Geschichte des Schlüssel- und Klöppelkriegs lebendig werden lässt, ist die Evangelische Kirchengemeinde mittendrin und erinnert an den Frieden. So kann ein Dorffest zum Friedensfest werden.

Weiterlesen

IMG 3135p (002) | Foto: Foto: Pétur Thorsteinsson

06.07.2023

Studientagung der Dreikirchenpartnerschaft in Liptoský Mikuláš (Slowakei)

Unter dem Thema „Jugend in der Kirche“ trafen sich vom 15. bis 18. Juni 2023 Vertreterinnen und Vertreter der EKM, der slowakischen lutherischen Kirche (EKAB) und der württembergischen Landeskirche in Liptoský Mikuláš unweit der Hohen Tatra.

Weiterlesen

LKÖZ Datenkonto WS 23-06 | Foto: LKÖZ

23.05.2023

Online-Workshop zum Grünen Datenkonto

Am 15. Juni von 10:00 bis 11:30 Uhr stellen wir das Grüne Datenkonto vor und erläutern wie Energie-Verbrauchsdaten einfach erfasst und analysiert werden können. So können Energieeinsparziele nachverfolgt oder technische Defekte schnell erkannt werden. Auch für energiesparende Baumaßnahmen sind die Daten ein wichtiger Baustein. Für alle, die das Grüne Datenkonto kennenlernen wollen oder die schon damit arbeiten.

Weiterlesen

DSC 0005 | Foto: ECAV

28.04.2023

"Was zählt" - West-Distrikt-Tag in Levice, Slowakei

Am Samstag, den 22. April 2023, organisierte der Westdistrikt der Evangelischen Kirche A.B., das Treffen in der Sporthalle in Levice.
Dort trafen sich über 800 Gläubige. Einige sind einfach der Einladung gefolgt und andere haben aktiv mitgewirkt.
"Was zählt" war das Thema, das sich durch den ganzen Tag zog.

https://www.zdecav.sk/galeria-zd/distriktualny-den-v-leviciach/

Weiterlesen

werkstatt mission postkolonial | Foto: LMW

24.04.2023

Online-Werkstatt "Wie Kirche Menschen begegnen und bewegen kann" am 27.04.2023

Online-Werkstatt "Glaubwürdig? Mission postkolonial" am 27.04.2023 von 18:00-19:30 Uhr. Kirche findet dort statt, wo Menschen sich begegnen. Wie das dann aussehen kann, darüber kommen wir ins Gespräch: Miriam Kähne (Bildungsreferentin in der EKM und EVLKS), Göran Schmidt (Regionalverantwortlicher für Kirche Kunterbunt und FreshX Baden), Eva und Jörg Ahlers (NGO COWORKERS in Ruanda) mit den Teilnehmenden.

Weiterlesen

20230422 Postkarte-Ökumenetag-fin | Foto: ACK Thüringen

05.04.2023

Ökumenetag "Verbunden in der einen Taufe"

Die Taufe gilt als das verbindende christliche Sakrament – es verbindet den einzelnen Menschen mit Gott und somit alle Getauften untereinander.

ACK Thüringen

Weiterlesen

Twitter 1600x900 alle | Foto: adobe stock by blackdiamond67

25.01.2023

Wie sozial-ökologische Transformation gelingen kann

Online-Veranstaltungsreihe zu Facetten der sozial-ökologischen Transformation mit Fachmenschen aus Kirche, Politik, Wissenschaft und Wirtschaft im ökumenischen Austausch.  

Weiterlesen

Glocke-Ukraine-scr | Foto: Foto: Hans Genthe/ fundus-medien.de

23.02.2023

Einladung zum Online-Friedensgebet zum Jahrestag des russischen Angriffs auf die Ukraine

Das Online-Friedengebet am 24. Februar um 12 Uhr nimmt die Jahreslosung „Du bist ein Gott, der mich sieht“ auf. Ein Angebot der Friedensbeauftragten der Landeskirchen zusammen mit den Evangelischen Studierendengemeinden.

Weiterlesen

Foto Jana Nunvářová | Foto: Foto: Jana Nunvářová

22.02.2023

Einführung neue Generalinspektorin in der Slowakei

Die Evangelische Kirche Augsburgischen Bekenntnisses (EKAB) in der Slowakei, mit der die EKM partnerschaftlich verbunden ist, hat am 18.02.2023 in einem Festgottesdienst in Nitra ihre neue Generalinspektorin Renáta Vinczeová eingeführt.

Weiterlesen

LKÖZ Flyer Sommersprachkurs 2023 1 | Foto: Arnold Design

22.02.2023

Sommersprachkurs Englisch 23. Juli bis 5. August 2023 in Jelenia Góra, Polen

In ökumenischer Gemeinschaft Englisch lernen, sich begegnen, Kontakte knüpfen.
Ein Intensiv-Sprachkurs der Ev. Kirche in Mitteldeutschland und der Polnischen Autokephalen Orthodoxen Kirche.

Weiterlesen

Miriam Kähne | Foto: LKÖZ

07.02.2023

Miriam Kähne ist neue Bildungsreferentin für Frieden und Gerechtigkeit

Seit November 2022 arbeitet Miriam Kähne als Bildungsreferentin für Frieden und Gerechtigkeit in einer Kooperation des Lothar-Kreyssig-Ökumenezentrums in Magdeburg und der Beauftragten für kirchlichen Entwicklungsdienst und Friedens- und Versöhnungsarbeit in Sachsen. Sie verknüpft in ihren Bildungsangeboten aktuelle Gerechtigkeitsfragen und friedensethische Themen.

Weiterlesen

 | Foto: Jens Lattke

03.02.2023

Friedensgebet zum ersten Jahrestag des russischen Angriffs auf die Ukraine

Zum Jahrestag des russischen Angriffs auf die Ukraine am 24. Februar stellt die evangelische Friedensarbeit Materialien zur Gestaltung von Friedensgebeten zur Verfügung. Dieses kann genutzt werden, um ein Friedensgebet in Kirchen oder auf Plätzen zu feiern.

Weiterlesen

vote-g968c55930 1920 | Foto: WOKANDAPIX auf Pixabay

06.02.2023

Werkstatt: Bürger- und Volksbegehren in Thüringen

Bürger- und Volksbegehren in Thüringen: Was sie bewirken und wie sie genutzt werden können. Eine Werkstatt- Veranstaltung mit Mehr Demokratie e.V., veranstaltet von Zukunftsfähiges Thüringen e. V. mit dem Lothar-Kreyssig Ökumenezentrum.  

Weiterlesen

IMG 7245 | Foto: Franziska Gräfenhain

14.11.2022

Informationsbroschüre: PV-Anlagen auf kirchlichen Gebäuden

Die Klimakrise und die Energiekrise lassen viele Menschen nach klimafreundlichen und kostengünstigen Alternativen zur Stromerzeugung suchen. PV-Anlagen können dabei eine bedeutende Möglichkeit sein. Diese Broschüre der EKM zu PV-Anlagen auf kirchlichen Gebäuden soll interessierten Kirchenkreisen und Kirchengemeinden einen Überblick über das Thema geben.

Weiterlesen

Peace and pray 2022 | Foto: Ökumenische FriedensDekade

13.10.2021

Peace and Pray - die App zur Friedensdekade 2022

Auch in diesem Jahr gibt es wieder die App zur FriedensDekade. Sie macht das Engagement für den Frieden mobil: ein täglicher Impuls zum Nachdenken als Push-Nachricht, ein Aktionsvorschlag, eine Friedensandacht und ein Friedenslied.

Weiterlesen

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • ...
  • 10

Externe Seiten
GKR-Wahl 2025
Zum Spendenformular der EKM
dein-tauftag.de Das Portal für Paten, Eltern und Getaufte.
  • Publikationen

TAGESLOSUNG - 14.10.2025

Du hast meine Seele vom Tode errettet, mein Auge von den Tränen, meinen Fuß vom Gleiten.
Psalm 116,8


Eine Frau hatte den Blutfluss seit zwölf Jahren; die hatte alles, was sie zum Leben hatte, für die Ärzte aufgewandt und konnte von niemandem geheilt werden. Die trat von hinten heran und berührte den Saum seines Gewandes; und sogleich hörte ihr Blutfluss auf.
Lukas 8,43-44

  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2001 - 2025 All rights reserved. | Designed and developed by Greystyle.com