Büro, Am Dom 2, 39104 Magdeburg | 0391 5346391 | Newsletter abonnieren
  • STARTSEITE
  • Ökumenezentrum
    • Friedensarbeit
      • Kirche der Gerechtigkeit und des Friedens werden
      • Kriegsdienstverweigerung
      • Die Ökumenische FriedensDekade
        • Peace and Pray - die App zur Friedensdekade 2024
      • Friedensgebete
      • local Peace - Frieden sichtbar machen
      • thematische Angebote
      • finanzielle Zuschüsse
      • Freiwilligendienst
      • Friedensarbeit überregional und im Raum der EKD
    • Bildungsangebote Frieden und Gerechtigkeit
      • Mögliche Themen der Bildungsangebote
      • Justice.Peace.Imagination.
    • Umwelt und Klima
      • Energiedialog vor Ort
      • Mobilität in der EKM
      • Informationsbroschüre: PV-Anlagen auf kirchlichen Gebäuden
      • Energiesprechstunden
      • Materialien
      • Das Grüne Datenkonto & Kirchliches Umweltmanagement
    • Internationale Kirchliche Partnerschaften
      • Tansania
      • Polen
      • Slowakei
      • USA
      • England
      • Schweden
      • Finnland
      • Angebote für Gemeinden
      • Finanzielle Zuschüsse
      • Leitbild
    • Migration
      • Kirchenasyl
      • Härtefallkommission
      • Kultursensible Seelsorge
      • Spätaussiedlerinnen und Spätaussiedler
      • Internationale Gemeinden
      • Christlich-muslimischer Dialog
      • Finanzielle Zuschüsse
      • Spenden
    • Kirchlicher Entwicklungsdienst (KED)
      • Der Kirchliche Entwicklungsdienst (KED)
      • Initiative Lieferkettengesetz
      • Förderung
      • 2% Appell - Die guten Trends stärken
      • Mosambik
      • Ausstellungen
    • Nahostpartnerschaft
      • Aktuelles
    • Ökumene
    • Beantragung von Fördermitteln
  • Aktuelles und Termine
    • Publikationen
  • Lothar Kreyssig
  • Service und Kontakt
    • Adressen
    • Abrufangebote
    • Andachtskalender
    • Tageslosung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Datenschutz

Dec 1, 2015

Kirchen bei der UN-Weltklimakonferenz in Paris

Am 28. November 2015 fand in Paris neben dem Treffen der Staatsvertreter/-innen eine große Demonstration der Kirchen für mehr Klimagerechtigkeit statt.

Weiterlesen

Nov 17, 2015

19 Organisationen starten Initiative für Rüstungskonversion

Vertreter der Evangelischen Kirche Mitteldeutschland, der Linken Thüringen, der IG Metall Jena und zahlreicher anderer Organisationen, Vereine und Einzelpersonen verabschiedeten am Montagabend in Jena ein Gründungsmemorandum für einen Thüringer Rüstungskonversionsfonds.

Weiterlesen

Nov 16, 2015

Entsetzen über den Anschlag in Paris- der EKD Friedensbeauftragte vom 14.11.2015

In einer Pressemitteling vom 14.11.2015 zeigte sich der Friedensbeauftragte des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland, Renke Brahms, entsetzt  und erschüttert von den Terroranschlägen in Paris.

Weiterlesen

Nov 16, 2015

Wort zum Buß- und Bettag an die Gemeinden von Landesbischöfin Ilse Junkermann und der EKM-Friedensbeauftragten Eva Hadem

„Kehrt endlich um zu nachhaltigem Wachsen und Wirtschaften“ - Der Lebensstil in den Industrienationen sei entscheidend mitverantwortlich für die aktuellen Fluchtbewegungen, darum sei es Zeit für eine Umkehr von diesen ungerechten Verhältnissen, heißt es in einem Wort an die Gemeinden zum Buß- und Bettag von Landesbischöfin Ilse Junkermann und der EKM-Friedensbeauftragten Eva Hadem.

Weiterlesen

Nov 9, 2015

Stimmen zur Weltklimakonferenz aus der globalen Ökumene

Anlässlich des Bergfestes zum Pilgerweg für Klimagerechtigkeit haben Misereor und die Vereinte Evangelische Mission ein Kurzvideo mit Stimmen zur Weltklimakonferenz aus der internationalen Ökumene erstellt.

Weiterlesen

Nov 6, 2015

Pressemitteilung der Ev. Domgemeinde vom 05. November 2015

Kirchen in Magdeburg widmen sich Friedensfragen. Die evangelischen, katholischen und freikirchlichen Gemeinden Magdeburgs veranstalten im November traditionell die Ökumenische FriedensDekade, die in diesem Jahr unter dem bundeweiten Thema „Grenzerfahrungen“ steht.

Weiterlesen

Nov 3, 2015

Pressemitteilung des Friedensbeauftragten der EKD vom 03. November 2015

Zum Beginn der diesjährigen Friedensdekade ruft der Friedensbeauftragte der EKD Renke Brahms zu Gastfreundschaft und Hilfsbereitschaft gegenüber Flüchtlingen auf.

Weiterlesen

Jul 23, 2015

Friedensfachkraft für Gemeinde und Schulen, 11.-16. November 2015

Die gegenwärtigen Konflikte erschüttern uns. Krieg und Terror reißen nicht ab. Der Ruf nach Waffen ist laut. Aber wie lassen sich Konflikte zivil und friedlich lösen?
Unter der Überschrift der diesjährigen Friedensdekade „Grenzerfahrung“ steht vom 11. -16. November 2015 Frau Isabella Bauer als Friedensfachkraft zur Verfügung, um in Ihrer Gemeinde und / oder Schule über ihre Erfahrungen in der internationalen Friedensarbeit zu berichten.
(Foto: Isabella Bauer, März 2013, Sonja Werner, Fotografie)

Weiterlesen

Sep 14, 2015

Pressemitteilung des BUND e.V. vom 12.September 2015

anlässlich des diesjährigen Elbe-Kirchentages, welcher am 12. September 2015 stattfand, hat der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) einen besseren Schutz der Elbauen gefordert.

Weiterlesen

Jul 27, 2015

Feiern mit Angehörigen anderer Religionen - Text der EKM gibt Anregungen zu diesem Thema

Angehörige anderer Religionen leben mitten unter uns. Es gibt Begegnungen und Kontakte. Daraus entsteht an manchen Orten das Bedürfnis, der gewonnenen Gemeinschaft auch geistlich Ausdruck zu verleihen. Andernorts sollen Bitten nach Frieden, Gemeinschaft und Versöhnung gemeinsam vor Gott gebracht werden.

Weiterlesen

Sep 24, 2015

Spenden für kirchliche Arbeit mit Flüchtlingen

Wenn Sie für die kirchliche Arbeit mit Flüchtlingen und Migrant/innen spenden wollen, ist das jederzeit möglich.

Weiterlesen

Jul 24, 2015

Hiroshima und Nagasaki vor 70 Jahren, Friedensgebete am 05., 06. und 09. August 2015

Am 6. und 9. August 2015 jähren sich die Atombombenabwürfe auf die japanischen Städte Hiroshima und Nagasaki zum 70. Mal. Aus diesem Anlass gedenken Kirchengemeinden und Friedensinitiativen diesem Ereignis mit Gebeten, Mahnwachen und Kerzenaktionen.

Weiterlesen

Jul 13, 2015

Pressemitteilung des Friedensbeauftragten der EKD vom 12.07.2015

In einer Pressemitteiliung vom 12.07.2015 äußert sich der Friedensbeauftragte des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Renke Brahms, kritisch über die Ankündigung der Bundesregierung, den Verteidigungsetat für 2016 um rund 1,4 Milliarden Euro auf 34,4 Milliarden Euro aufzustocken. „Das ist in meinen Augen in der jetzigen Situation das falsche Signal“, so Brahms, der auch der Leitende Geistliche der Bremischen Evangelischen Kirche ist.

Weiterlesen

Jul 13, 2015

Richtlinie zur Förderung von Transparenz

Richtlinie zur Förderung von Transparenz und Vermeidung von Korruption in der Partnerschaftsarbeit der EKM beschlossen.

Weiterlesen

Jun 30, 2015

Immer mittwochs um 18:00 Uhr für den Frieden beten

Die Evangelischen Frauen in Mitteldeutschland laden zusammen mit den Frauen in der Nordkirche immer mittwochs um 18:00 Uhr zum Friedensgebet ein!

Weiterlesen

Jun 26, 2015

Neues Andachtsmaterial zur Schöpfungszeit 2015

Zur diesjährigen Schöpfungszeit vom 1. September bis 4. Oktober hat die Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen das Thema „Zurück ins Paradies?“ ausgewählt. Als Lothar-Kreyssig-Ökumenezentrum haben wir diesmal bewusst die Schöpfungszeit aus den verschiedenen Blickwinkeln des Konziliaren Prozesses beleuchtet.

Weiterlesen

Jun 2, 2015

Margot Käßmann und Renke Brahms bei der Stuttgarter Menschenkette für den Frieden

Ein breites Bündnis von Organisationen und Friedensinitiativen ruft für den 6. Juni zu einer „Menschenkette für den Frieden“ in Stuttgart auf. Es ist die größte Friedensaktion im Rahmen des 35. Deutschen Evangelischen Kirchentages, der am kommenden Mittwoch beginnt. An dieser Menschenkette werden auch die frühere EKD-Ratsvorsitzende und jetzige Beauftragte der Evangelischen Kirche in Deutschland für das Reformationsjubiläum, Professor Dr. Margot Käßmann, sowie der Friedensbeauftragte des Rates der EKD, der Leitende Geistliche der Bremischen Evangelischen Kirche, Pastor Renke Brahms, teilnehmen.

Weiterlesen

May 8, 2015

Staatssekretärin übergibt Zertifikate „Projektentwickler für Energiegenossenschaften“

Staatssekretärin übergibt Zertifikate.
Zieschang: „Energiegenossenschaften stärken Akzeptanz und Nachhaltigkeit der Energiewende“

Weiterlesen

May 8, 2015

70 Jahre Ende des Zweiten Weltkriegs und 60 Jahre NATO-­ Beitritt Deutschlands

Der Friedensbeauftragte des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Pastor Renke Brahms, die Evangelische Arbeitsgemeinschaft für Kriegsdienstverweigerung und Frieden (EAK) und die Aktionsgemeinschaft Dienst für den Frieden (AGDF) fordern entschieden militärische Abrüstung und gleichzeitige Stärkung zivilen Friedensengagements.

Weiterlesen

May 8, 2015

Evangelische Friedensarbeit: Entrüstet Euch!

Zum 70. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkriegs und zum 60. Jahrestag des Beitritts Deutschland zur NATO haben der Friedensbeauftragte des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland, Renke Brahms, die Evangelische Arbeitsgemeinschaft für Kriegsdienstverweigerung und Frieden (EAK) und die Aktionsgemeinschaft Dienst für den Frieden (AGDF) zu einer entschiedenen militärischen Abrüstung und zu einer Stärkung des zivilen Friedensengagements aufgerufen. Die Konsequenz aus diesen Jahrestagen könne nur heißen: Entrüstet Euch!

Weiterlesen

Apr 20, 2015

4. Ökumenischer Förderpreis Eine Welt

Brot für die Welt - Evangelischer Entwicklungsdienst und Katholischer Fonds, schreiben in diesem Jahr den 4. Ökumenischen Förderpreis Eine Welt aus. Erneut möchten wir das Engagement für die Eine Welt und die Weltkirche sowie eine gerechte Gestaltung der Globalisierung öffentlich würdigen. Der 4. Ökumenische Förderpreis steht unter der Schirmherrschaft von Dr. Gerd Müller, Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung.

Weiterlesen

Apr 13, 2015

Neue Umeltbroschüre - Schöpfung bewahren in Gemeinde und Alltag

Lieber Leserinnen und Leser,

Diese Broschüre richtet sich an Gemeindeglieder, Pfarrer und Pfarrerinnen sowie Ehren- und Hauptamtliche in der EKM und hat zwei Intentionen: Zum einen möchte sie an Bekanntes und Vertrautes erinnern und zum anderen neue Anstöße fürs eigene Handeln geben.

Weiterlesen

Mar 23, 2015

Beantragung Fördermittel für Flüchtlingsarbeit in der EKM

250.000 € Fördermittel für Flüchtlingsarbeit von der EKM bereitgestellt - Beantragung jetzt möglich

Die Landessynode der EKM hat Ende 2014 beschlossenen, 250.000 Euro für die Unterstützung von Flüchtlingen im Inland zur Verfügung zu stellen.

Weiterlesen

Nov 10, 2014

Wort und Gebet zum Frieden - Freidensdekade 2014

„Befreit zum Widerstehen“ – so lautet das Motto der diesjährigen Friedensdekade.

Wo widerstehen wir als Kirche heute angesichts der Krisen und Kriege? Sind Waffenlieferungen an die Kurden und Luftangriffe auf Syrien und den Irak wirklich alternativlos?

Weiterlesen

  • 1
  • ...
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Externe Seiten
GKR-Wahl 2025
Zum Spendenformular der EKM
dein-tauftag.de Das Portal für Paten, Eltern und Getaufte.
  • Publikationen

TAGESLOSUNG - Aug 20, 2025

Nur Hauch sind die Menschen, Trug die Sterblichen. Auf der Waage schnellen sie empor, allesamt leichter als Hauch.
Psalm 62,10


Sammelt euch Schätze im Himmel, wo weder Motten noch Rost sie fressen und wo Diebe nicht einbrechen und stehlen. Denn wo dein Schatz ist, da ist auch dein Herz.
Matthäus 6,20-21

  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2001 - 2025 All rights reserved. | Designed and developed by Greystyle.com