Richtlinie zur Förderung von Transparenz
Richtlinie zur Förderung von Transparenz und Vermeidung von Korruption in der Partnerschaftsarbeit der EKM beschlossen.
Weiterlesen
Richtlinie zur Förderung von Transparenz und Vermeidung von Korruption in der Partnerschaftsarbeit der EKM beschlossen.
Weiterlesen
Die Evangelischen Frauen in Mitteldeutschland laden zusammen mit den Frauen in der Nordkirche immer mittwochs um 18:00 Uhr zum Friedensgebet ein!
Weiterlesen
Zur diesjährigen Schöpfungszeit vom 1. September bis 4. Oktober hat die Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen das Thema „Zurück ins Paradies?“ ausgewählt. Als Lothar-Kreyssig-Ökumenezentrum haben wir diesmal bewusst die Schöpfungszeit aus den verschiedenen Blickwinkeln des Konziliaren Prozesses beleuchtet.
Weiterlesen
Ein breites Bündnis von Organisationen und Friedensinitiativen ruft für den 6. Juni zu einer „Menschenkette für den Frieden“ in Stuttgart auf. Es ist die größte Friedensaktion im Rahmen des 35. Deutschen Evangelischen Kirchentages, der am kommenden Mittwoch beginnt. An dieser Menschenkette werden auch die frühere EKD-Ratsvorsitzende und jetzige Beauftragte der Evangelischen Kirche in Deutschland für das Reformationsjubiläum, Professor Dr. Margot Käßmann, sowie der Friedensbeauftragte des Rates der EKD, der Leitende Geistliche der Bremischen Evangelischen Kirche, Pastor Renke Brahms, teilnehmen.
Weiterlesen
Staatssekretärin übergibt Zertifikate.
Zieschang: „Energiegenossenschaften stärken Akzeptanz und Nachhaltigkeit der Energiewende“
Weiterlesen
Der Friedensbeauftragte des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Pastor Renke Brahms, die Evangelische Arbeitsgemeinschaft für Kriegsdienstverweigerung und Frieden (EAK) und die Aktionsgemeinschaft Dienst für den Frieden (AGDF) fordern entschieden militärische Abrüstung und gleichzeitige Stärkung zivilen Friedensengagements.
Weiterlesen
Zum 70. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkriegs und zum 60. Jahrestag des Beitritts Deutschland zur NATO haben der Friedensbeauftragte des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland, Renke Brahms, die Evangelische Arbeitsgemeinschaft für Kriegsdienstverweigerung und Frieden (EAK) und die Aktionsgemeinschaft Dienst für den Frieden (AGDF) zu einer entschiedenen militärischen Abrüstung und zu einer Stärkung des zivilen Friedensengagements aufgerufen. Die Konsequenz aus diesen Jahrestagen könne nur heißen: Entrüstet Euch!
Weiterlesen
Brot für die Welt - Evangelischer Entwicklungsdienst und Katholischer Fonds, schreiben in diesem Jahr den 4. Ökumenischen Förderpreis Eine Welt aus. Erneut möchten wir das Engagement für die Eine Welt und die Weltkirche sowie eine gerechte Gestaltung der Globalisierung öffentlich würdigen. Der 4. Ökumenische Förderpreis steht unter der Schirmherrschaft von Dr. Gerd Müller, Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung.
Weiterlesen
Lieber Leserinnen und Leser,
Diese Broschüre richtet sich an Gemeindeglieder, Pfarrer und Pfarrerinnen sowie Ehren- und Hauptamtliche in der EKM und hat zwei Intentionen: Zum einen möchte sie an Bekanntes und Vertrautes erinnern und zum anderen neue Anstöße fürs eigene Handeln geben.
Weiterlesen
250.000 € Fördermittel für Flüchtlingsarbeit von der EKM bereitgestellt - Beantragung jetzt möglich
Die Landessynode der EKM hat Ende 2014 beschlossenen, 250.000 Euro für die Unterstützung von Flüchtlingen im Inland zur Verfügung zu stellen.
Weiterlesen
„Befreit zum Widerstehen“ – so lautet das Motto der diesjährigen Friedensdekade.
Wo widerstehen wir als Kirche heute angesichts der Krisen und Kriege? Sind Waffenlieferungen an die Kurden und Luftangriffe auf Syrien und den Irak wirklich alternativlos?
Weiterlesen
12. Januar bis 29. April 2015 in Sachsen-Anhalt
Weiterlesen
Friedensfachkraft für Veranstaltungen in Gemeinde und/oder Schule
Weiterlesen
Vor 25 Jahren, am 30. April 1989, ging die Ökumenische Versammlung in Dresden zu Ende. In einem Prozess von anderhalb Jahren hatten sich 150 Delegierte aus 19 Kirchen mit den weltweiten Herausforderungen im Blick auf Gerechtigkeit, Frieden und die Bewahrung der Schöpfung befasst und Handlungsempfehlungen formuliert.
Weiterlesen
2% Appell - Ökumene stärken und gestalten
Eine gute Gelegenheit zum Danken - Neue Handreichung für 2014-2016 erschienen.
Weiterlesen
"Gottes Schöpfung - Lebenshaus für alle" - Anregungen für Andachten zur Schöpfungszeit 2013
Weiterlesen
Klimaschutz- und Energiesparprojekt für Kirchengemeinden im ländlichen Raum, 05. - 08. September 2013
Weiterlesen
Zur Tagung der Landessynode vom 21.-24. November 2012 in Erfurt.
Weiterlesen
Möglichkeit der Beteiligung an einem internationalen Klimaschutz- und Energiesparprojekt für Kirchengemeinden im ländlichen Raum
Weiterlesen
In ökumenischer Gemeinschaft Englisch lernen, sich begegnen, Kontakte knüpfen
Weiterlesen
Nah dran - Das Magazin für Lebensfragen Sendung vom 24.11.2011
Weiterlesen