Büro, Am Dom 2, 39104 Magdeburg | 0391 5346391 | Newsletter abonnieren
  • STARTSEITE
  • Ökumenezentrum
    • Friedensarbeit
      • Ausbildung Friedensstifter*innen
      • Kirche der Gerechtigkeit und des Friedens werden
      • Kriegsdienstverweigerung
      • Die Ökumenische FriedensDekade
        • Peace and Pray - die App zur Friedensdekade 2024
      • Friedensgebete
      • local Peace - Frieden sichtbar machen
      • thematische Angebote
      • finanzielle Zuschüsse
      • Freiwilligendienst
      • Friedensarbeit überregional und im Raum der EKD
    • Bildungsangebote Frieden und Gerechtigkeit
      • Mögliche Themen der Bildungsangebote
      • Justice.Peace.Imagination.
    • Umwelt und Klima
      • Integriertes Klimaschutzkonzept der EKM
      • Das Grüne Datenkonto & Kirchliches Umweltmanagement
      • Energiedialog vor Ort
      • Mobilität in der EKM
      • Informationsbroschüre: PV-Anlagen auf kirchlichen Gebäuden
      • Energiesprechstunden
      • Materialien
    • Internationale Kirchliche Partnerschaften
      • Tansania
      • Polen
      • Slowakei
      • USA
      • England
      • Schweden
      • Finnland
      • Angebote für Gemeinden
      • Finanzielle Zuschüsse
      • Leitbild
    • Migration
      • Kirchenasyl
      • Härtefallkommission
      • Kultursensible Seelsorge
      • Spätaussiedlerinnen und Spätaussiedler
      • Internationale Gemeinden
      • Christlich-muslimischer Dialog
      • Finanzielle Zuschüsse
      • Spenden
    • Kirchlicher Entwicklungsdienst (KED)
      • Der Kirchliche Entwicklungsdienst (KED)
      • Initiative Lieferkettengesetz
      • Förderung
      • 2% Appell - Die guten Trends stärken
      • Mosambik
      • Ausstellungen
    • Nahostpartnerschaft
      • Aktuelles
    • Ökumene
    • Beantragung von Fördermitteln
  • Aktuelles und Termine
    • Publikationen
  • Lothar Kreyssig
  • Service und Kontakt
    • Adressen
    • Abrufangebote
    • Andachtskalender
    • Tageslosung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Datenschutz

20.11.2017

Rückblick auf Fachtag „Populismus überall - und Kirche?"

„Populismus überall - und Kirche? - Nationalismus, Populismus und die Rollen der Kirche weltweit" war das Thema unseres diesjährigen Fachtages.

Weiterlesen

29.09.2017

Wittenberger Thesen zur Zukunft der Elbe

Wittenberger Thesen zur Elbe wurden verabschiedet.

Weiterlesen

04.09.2017

Friedensdekade 2017: Friedensfachkraft in Gemeinde und Schule

In diesem Jahr konnten wir Anna Lumma und Thomas Rößer gewinnen, um als Friedensfachkräfte mit Erfahrungen in internationalen Einsätzen in die Gemeinden und Schulen der EKM zu reisen.

Weiterlesen

30.08.2017

Schöpfungszeit 2017: "So weit Himmel und Erde ist" (Psalm 148,13)

Schöpfungstag und Schöpfungszeit 2017 begehen und feiern.

Weiterlesen

22.06.2017

Magdeburger Friedensmanfest 2017

Eine Flugschrift vom Kirchentag auf dem Weg zum Reformationsjubiläum.

Weiterlesen

15.06.2017

Fahnen mit Friedenssätzen zu erwerben

95 Thesen für den Frieden flatterten an Häusern und Fahnenmasten zum Kirchentag in Magdeburg durch die Stadt. Kluge Sätze, nachdenkliche Zitate. Vielleicht hat ein Satz Sie besonders begeistert.

Weiterlesen

17.08.2017

Kampagne zur Freilassung von Peter Steudner

Die Kampagne Istanbul 10 engagiert sich für die Freilassung von Peter Steudner, der zusammen mit neun weiteren Menschenrechtlern -rechtlerinnen am 05. Juli 2017 in der Türkei festgenommen wurde.

Weiterlesen

20.07.2017

Pressemitteilung des Friedensbeauftragten der EKD anlässlich der Abschlussveranstaltung der Projektstelle "zivil statt militärisch"

Gewaltfreie Instrumente der Konfliktbearbeitung stärken und bekannt machen.

Weiterlesen

08.05.2017

Breites Bündnis bekennt sich zur Rettung der Dornburger Alten Elbe

Neun Institutionen, darunter die Stadt Magdeburg, der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. (BUND) und die Evangelische Kirche Mitteldeutschland haben eine gemeinsame Erklärung zur „Revitalisierung der Dornburger Alten Elbe“ unterzeichnet. Sie wollen in engem Schulterschluss das größte Altwasser Deutschlands vor einer vollständigen Verschlammung retten. Auch die Umweltministerin Sachsen-Anhalts, Frau Prof. Dr. Claudia Dalbert, besiegelte den Willen des Landes zur Rettung des wertvollen Gewässers und übergab dem BUND-Auenzentrum einen Förderbescheid für erste Planungsschritte.

Weiterlesen

03.08.2017

Harald Brettschneider wurde am 30. Juli 75 Jahre alt

Evangelische Friedensarbeit: Harald Bretschneider ist „Wegbereiter der friedlichen Revolution in der DDR“

Weiterlesen

24.04.2017

Neuer Partnerschaftsvertrag zwischen finnischer Diözese Lapua und der EKM

Der neue Partnerschaftsvertrag zwischen der finnischen Diözese Lapua und der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland wurde am 22.04.2017 in Eisenach unterzeichnet.

Weiterlesen

13.04.2017

Aufruf zur Einrichtung einer Enquete-Kommision "Fluchtursachen" wird von 100 Bundesverdienskreuzträgern unterschrieben

100 Bundesverdienstkreuzträger unterzeichnen einen Aufruf zur Einrichtung einer Enquete-Kommision "Fluchtursachen".

Weiterlesen

06.03.2017

Renaturierung der Dornburger Alten Elbe - mehrjähriger Moderationsprozess abgeschlossen

 Nach einem mehrjährigen Moderationsprozess stimmten die entsprechenden Behörden einer Naturierung der Dornburger Elbe zu.

Weiterlesen

20.02.2017

Pressemitteilung des EKD-Friedensbeauftragten zur fehlenden sicherheitspolitischen Debatte

Pressemitteilung des EKD-Friedensbeauftragten zur Kritik des Vorsitzenden des Bundeswehrverbandes an einer fehlenden Grundsatzdebatte über die deutsche Außen- und Sicherheitspolitik.

Weiterlesen

29.08.2016

Solartankstelle an der Radfahrerkirche in Frömmstedt

Im Rahmen der 12. "Tour de Frömmstedt" wurde am 20.08.2016 in der offenen Radfahrerkirche St. Johannes in Frömmstedt durch Pfarrer Jens Bechtloff in einem Festgottesdienst eine Solartankstelle für E-Bikes eingeweiht.

Weiterlesen

25.08.2016

Konzert der Ökumenischen Singwoche 2016 in Polen

Deutsche und Polnische Chorsänger_innen haben in der Woche vom 07. - 13. August 2016 im Tagungs- und Freizeithaus Hl. Stephan der Polnischen Autokephalen Orthodoxen Kirche an einer gemeinsamen Singwoche teilgenommen. Sie haben in ökumenischer Gemeinschaft Lieder aus der orthodoxen und der evangelischen Tradition kennengelernt und gemeinsam einstudiert.

Weiterlesen

05.08.2016

Film zum Fuballturnier "Magdeburg spielt fair"

Unter dem Motto "Magdeburg spielt fair" veranstaltete die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) gemeinsam mit der Landeshauptstadt Sachsen-Anhalts am 2. Juli 2016 ein Fußballturnier. Vierzehn Mannschaften traten gegeneinander an. Die Schirmherrschaft für "Magdeburg spielt fair" hatten dabei der Oberbürgermeister der Landeshauptstadt, Dr. Lutz Trümper, und die Landesbischöfin der EKM Ilse Junkermann übernommen.

Weiterlesen

18.04.2016

EKM unterstützt Hilfsorganisationen in Syrien und dem Nordirak

Die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) unterstützt ab sofort zwei Projekte christlicher Hilfsorganisationen in Syrien und im Nordirak mit insgesamt 215.000 Euro. 150.000 Euro gehen an ein Hilfsprojekt des Christian Aid Program Northern Iraq (CAPNI), das sich für Binnenflüchtlinge in der Region Dohuk einsetzt. Mit 65.000 Euro wird ein Projekt der National Evangelical Synod of Syria & Lebanon (NESSL) unterstützt. Sie leistet Hilfe für syrische Flüchtlinge in Syrien und dem Libanon. Die Mittel stammen aus dem Kirchlichen Entwicklungsdienst der EKM.

Weiterlesen

04.11.2016

Pressemitteilung des EKD-Friedensbeauftragten zur diesjährigen Friedensdekade

Der Friedensbeauftragte des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland, Renke Brahms, sieht im Gebet eine gute Chance, das Schweigen über die Spuren des Krieges zu durchbrechen.

Weiterlesen

13.06.2016

Radiobeiträge zum "Pilgerweg für Gerechtigkeit und Frieden" der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland

Vom 11.04. - 15.04.2016 wurde seitens der EKM gemeinsam mit Vertreter_innen aus verschiedenen Partnerkirchen zum Thema „Frieden“ ein sternförmiger Weg rund um Magdeburg durchgeführt. Christ_innen aus England, Finnland, Polen, Schweden, der Slowakei, Tansania und den USA gingen den Weg mit, um sich mit der eigenen Geschichte von Krieg und Frieden auseinandersetzen und gemeinsam nach Schritten des Friedens zu suchen für die Eine Welt.

Weiterlesen

07.03.2016

Förderung von ökumenischen Partnerschaftsbegegnungen im Rahmen des Reformationsjubiläums

Um ökumenischen Partnerschaftsbegegnungen im zum Reformationsjubiläum der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland konkret Ausdruck zu unterstützen wurde ein Fonds „Ökumenische Gäste 2016 / 2017 in der EKM“ eingerichtet.

Weiterlesen

07.03.2016

"Die Würde des Menschen ist unantastbar", Aufruf der Allianz für Weltoffenheit, Solidarität, Demokratie und Rechtsstaat

Mit dem Aufruf: "Die Würde des Menschen ist unantastbar" setzt die Allianz für Weltoffenheit, Solidarität, Demokratie und Rechtsstaat ein Zeichen gegen Intoleranz, Menschenfeindlichkeit und Gewalt.

Weiterlesen

19.10.2015

Angebote zum Themenjahr Reformation und Eine Welt

Für die EKM bieten wir eine Reihe von Bildungsangeboten rund um das Thema „Weltverantwortung“ an, beraten Sie gern bei Ihren Vorhaben und entwickeln unser Angebot passgenau.

Weiterlesen

14.06.2016

Europameisterschaft in Frankreich – Wir spielen mit! Fußbälle aus fairem Handel im LKÖZ

Fußball ist gerade wieder besonders wichtig, weil in Frankreich die Europameisterschaft der Männer ausgetragen wird. Public viewing, leere Straßen und abendliches Tor feiern wie Tore beklagen wird man an vielen Orten finden.

Weiterlesen

  • 1
  • ...
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Externe Seiten
GKR-Wahl 2025
Zum Spendenformular der EKM
dein-tauftag.de Das Portal für Paten, Eltern und Getaufte.
  • Publikationen

TAGESLOSUNG - 04.11.2025

Ich werde wandeln vor dem HERRN im Lande der Lebendigen.
Psalm 116,9


Betrachtet euch als solche, die für die Sünde tot, für Gott aber lebendig sind, in Christus Jesus.
Römer 6,11

  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2001 - 2025 All rights reserved. | Designed and developed by Greystyle.com