Büro, Am Dom 2, 39104 Magdeburg | 0391 5346391 | Newsletter abonnieren
  • STARTSEITE
  • Ökumenezentrum
    • Friedensarbeit
      • Ausbildung Friedensstifter*innen
      • Kirche der Gerechtigkeit und des Friedens werden
      • Kriegsdienstverweigerung
      • Die Ökumenische FriedensDekade
        • Peace and Pray - die App zur Friedensdekade 2024
      • Friedensgebete
      • local Peace - Frieden sichtbar machen
      • thematische Angebote
      • finanzielle Zuschüsse
      • Freiwilligendienst
      • Friedensarbeit überregional und im Raum der EKD
    • Bildungsangebote Frieden und Gerechtigkeit
      • Mögliche Themen der Bildungsangebote
      • Justice.Peace.Imagination.
    • Umwelt und Klima
      • Integriertes Klimaschutzkonzept der EKM
      • Das Grüne Datenkonto & Kirchliches Umweltmanagement
      • Energiedialog vor Ort
      • Mobilität in der EKM
      • Informationsbroschüre: PV-Anlagen auf kirchlichen Gebäuden
      • Energiesprechstunden
      • Materialien
    • Internationale Kirchliche Partnerschaften
      • Tansania
      • Polen
      • Slowakei
      • USA
      • England
      • Schweden
      • Finnland
      • Angebote für Gemeinden
      • Finanzielle Zuschüsse
      • Leitbild
    • Migration
      • Kirchenasyl
      • Härtefallkommission
      • Kultursensible Seelsorge
      • Spätaussiedlerinnen und Spätaussiedler
      • Internationale Gemeinden
      • Christlich-muslimischer Dialog
      • Finanzielle Zuschüsse
      • Spenden
    • Kirchlicher Entwicklungsdienst (KED)
      • Der Kirchliche Entwicklungsdienst (KED)
      • Initiative Lieferkettengesetz
      • Förderung
      • 2% Appell - Die guten Trends stärken
      • Mosambik
      • Ausstellungen
    • Nahostpartnerschaft
      • Aktuelles
    • Ökumene
    • Beantragung von Fördermitteln
  • Aktuelles und Termine
    • Publikationen
  • Lothar Kreyssig
  • Service und Kontakt
    • Adressen
    • Abrufangebote
    • Andachtskalender
    • Tageslosung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Datenschutz

21.03.2020

Fastenzeit-Impuls:

„Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in das Reich Gottes gelangt“. So lesen wir es im unter anderen im Markusevangelium.

Verzicht ist nicht leicht. Wer gibt schon gerne etwas her. Und wir haben doch alle in den letzten Monaten schon auf so vieles verzichten müssen. Aber geht es überhaupt darum, alles wegzugeben, um in das Reich Gottes zu kommen? 

Weiterlesen

Explosion Atombombe | Foto: Bild von WikiImages auf Pixabay

17.02.2021

Ein Nein ohne jedes Ja zu Geist, Logik und Praxis der atomaren Abschreckung!

Nach dem am 22. Januar 2021 der internationale Atomwaffenverbotsvertrags in Kraft getreten ist, fordern VertreterInnen der kirchlichen Friedensarbeit auch für Deutschland einem Verzicht die Option der atomaren Abschreckung.

Weiterlesen

28.04.2021

Wettbewerb Kirchengrün: Beiträge zur Artenvielfalt im Rahmen der Buga 21 gesucht

„Ins Herz gesät“ heißt das Motto der Kirchen auf der Bundesgartenschau 2021 in Erfurt.

Weiterlesen

11.01.2021

Freiwilliges Soziales Jahr beim Leipziger Missionswerk

Weiterlesen

27.11.2020

Konflikt um Bergkarabach - Unterstützung für armenische Geflüchtete notwendig

Der bewaffnete Konflikt um Bergkarabach zwischen Armenien und Aserbaidschan: Hunderte Zivilisten fielen den Kämpfen zum Opfer. Zehntausende Menschen mussten Ihre Heimat verlassen: Nothilfe wird für die geflüchteten Menschen drinegnd benötigt.

Weiterlesen

20.01.2021

Beirat für Umwelt und Entwicklung am 10.03.21: Anträge bis spätestens zum 08.02.2021

Die Antragsfrist für nächste Beiratssitung Umwelt und Entwicklung endet am 08.02.2021.

Weiterlesen

16.11.2020

Stellenausschreibung studentische Honorarkraft im Bereich Gebäudedatenmanagement in Magdeburg, ab 01.01.2021

Weiterlesen

örk 11th poster2022 D-1 | Foto: https://www.oikoumene.org/sites/default/files/2020-11/%C3%B6rk_11th_poster2022_D-1.jpg

18.03.2021

Bewerbungen für das Stewardprogramm zur 11. Vollversammlung des ÖRK

Junge Menschen zwischen 18 und 30 Jahren können sich noch bis zum 10. April 2021 für das Stewardprogramm anmelden.  

Weiterlesen

16.10.2020

"Umkehr zum Frieden" - Friedensdekade 2020

Vom 8. bis 18. November 2020 wurde die ökumenische FriedensDekade zum 40. Mal gefeiert.

Weiterlesen

Sea-Watch 4 | Foto: Foto: Sea-Watch / Chris Grodotzki

17.08.2020

Segenswunsch für das Seenotrettungsschiff "Sea-Watch 4"

Im Gebet bei den Menschen an Bord.

Weiterlesen

Grodno in der Abendsonne | Foto: Foto: RomanS13/Pixabay

13.08.2020

Informationen zur aktuellen Situation in Belarus aus unserer Partnerkirche

Die lutherische Kirche in Grodno bietet Zuflucht für Demonstranten.

Weiterlesen

11.06.2020

Die BRIEFE - Texte und Interviews aus der Arbeit des kirchlichen Entwicklungsdienstes


Weiterlesen

21.09.2020

Grußwort von Landesbischof Kramer zur Interkulturellen Woche 2020

Zusammen leben – zusammen wachsen: zum Besten für alle

Weiterlesen

02.06.2020

Beirat für Umwelt und Entwicklung am 05.10.20: Anträge bis spätestens zum 15.09.2020

Die Antragsfrist für nächste Beiratssitung Umwelt und Entwicklung endet am 15.09.2020.

Weiterlesen

11.09.2020

Gebet für Moria

Angesichts der kathastrophalen Lage in Moria hat Sabine Dreßler, Referentin für Menschenrechte, Migration und Integration Evangelische Kirche in Deutschland (EKD), ein Gebet verfasst.

Weiterlesen

17.02.2020

Ausstellung „Schafft Recht und Gerechtigkeit“, Jer. 22,3 ab sofort ausleihbar

„Schafft Recht und Gerechtigkeit und errettet den Beraubten von des Frevlers Hand und bedrängt nicht die Fremdlinge, Waisen und Witwen und tut niemand Gewalt an und vergießt kein unschuldiges Blut an dieser Stätte“

Weiterlesen

24.10.2019

Neuer Projektkatalog zum 2%-Appell 2019-2021 ist erschienen

Die guten Trends stärken - ökumenische Solidarität gestalten

Weiterlesen

16.04.2020

Offener Brief zur Gemeinschaftsunterbringung und Gesundheitsversorgung von Geflüchteten in Zeiten von Covid-19

Medizinische Versorgung und Schutz vor Infektionen für alle Menschen

Weiterlesen

30.03.2020

Verabschiedung von Dr. Döring kann nicht wie geplant am 30.04.20 stattfinden

Termin vorerst in den Juli verschoben

Weiterlesen

03.02.2020

Beirat für Umwelt und Entwicklung: Anträge bis spätestens zum 01.03.2020

Die Antragsfrist für nächste Beiratssitung Umwelt und Entwicklung endet am 01.03.2020.

Weiterlesen

18.09.2019

Landesbischof Kramer ruft zur Teilnahme an Klimademonstrationen auf

Aufruf unter dem Moto "Klimastreik".

Weiterlesen

13.01.2020

Stellenausschreibung im Bereich Partnerschaftsarbeit/ökumenisches Lernen

Die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland besetzt zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer Referentin/ eines Referenten (m/w/d) für Partnerschaftsarbeit/ ökumenisches Lernen mit Dienstsitz in Magdeburg für die Dauer von sechs Jahren.

Weiterlesen

16.12.2019

Ehem. Leiter des Kirchlichen Forschungsheimes (KFH) und Umweltbeauftragte der EKKPS Hans-Peter Gensichen ist gestorben

Wegbereiter des ökologischen Bewusstseins in Ostdeutschland

Weiterlesen

09.09.2019

Offener Brief von der Ökumenischen Arbeitsgemeinschaft "Asyl in der Kirche" an Bundesinnenminister Seehofer zum Umgang mit Härtefällen

Die Ökumenische Bundesarbeitsgemeinschaft "Asyl in der Kirche" kritisiert die aktuelle Praxis des Bundesamtes für Migration und und Flüchtlinge (BAMF) im Umgang mit Härtefällen im Kirchenasyl. 

Weiterlesen

  • 1
  • ...
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • ...
  • 10

Externe Seiten
GKR-Wahl 2025
Zum Spendenformular der EKM
dein-tauftag.de Das Portal für Paten, Eltern und Getaufte.
  • Publikationen

TAGESLOSUNG - 05.11.2025

Lasst uns unsere Wege prüfen und erforschen, und lasst uns zurückkehren zum HERRN!
Klagelieder 3,40


Ich bete darum, dass eure Liebe immer noch reicher werde an Erkenntnis und aller Erfahrung, sodass ihr prüfen könnt, was das Beste sei, damit ihr lauter und unanstößig seid für den Tag Christi.
Philipper 1,9-10

  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2001 - 2025 All rights reserved. | Designed and developed by Greystyle.com